Subwoofer läuft nicht -kein Bass- (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage, vielleicht kann mir irgendjemand weiter helfen.
Ich hatte meinen Dual Brutus Hifonics Woofer mit Ampire MB 1000.1 Monoblock-Endstufe über einen High-Low-Converter (Helix AAC), angezapft am Lautsprecher der Hutablage, schon in meinem 1er F20 laufen.
Jetzt habe ich gewechselt auf einen 3er E92, wollte den Sub, Endstufe und Converter wieder genau so in Betrieb nehmen wie im 1er... Aber leider kommt da nichts.
Ich habe die selben Kabel/Sicherungen wieder verwendet. Alles hat eig. einwandfrei funktioniert bis jetzt. Aber beim 3er streikt das System.
Das komische ist: Es ist alles richtig angeschlossen, ich bin das mehrmals durchgegangen.
Der Converter springt beim Anschalten des Radios an, erzeugt dadurch ein Remotesignal und dadurch springt die Endstufe auch an. Heißt Signal vom Kabel des Lautsprechers (BMW) ist da.
Endstufe läuft auch ohne Fehlermeldung (protect led aus).
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende... ich kann nicht nachvollziehen warum das nicht funktioniert.
Vorab: die Anlage hat keinerlei Beschädigungen. Ist beim Einbau nicht runtergefallen oder der gleichen. Ich bin total behutsam damit umgegangen.
Im 1er hat die Anlage ja bis vor einer Woche noch funktioniert.
Ich bitte daher die Community um Rat. Vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps oder Ideen, was da los ist.
Ich bin euch für jede Hilfe dankbar!
Danke euch im Voraus.
Beste Grüße
Witti
Hallo wiTTey_91,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Subwoofer läuft nicht -kein Bass-"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Lynch
28.02.2014 | 18:18:59
Hi!
Bei den Lautsprechern in der Hutablage kommen keine Tieftonsignale an durch die Serienendstufenverarbeitung im E90 - ist Audiosystemabhängig, kann ich mir aber vorstellen, dass es das bei dir ist!
Versuch mal bei deinen Tiefmitteltönern das Signal abzugreifen oder direkt am Endstufeneingang der Serienendstufe!
Mfg Lynch
Hi,
danke für die Antwort!
Ich habe im 3er den Lautsprecher in der Seitenverkleidung hinten angezapft. Den größeren, das dürfte der Mitteltöner sein... im Coupé von nem Kumpel wurde auch das Signal exakt von dieser Box genommen und es funktioniert einwandfrei. Ich denke also daran wird es eher nicht liegen.
Wo befindet sich die Serienendstufe denn eig.?
Gruß
Witti
Lynch
28.02.2014 | 18:44:00
Wenn es ähnlich wie beim E46 ist, dann hinten links im Kofferraum hinter der Verkleidung.
Mfg Lynch
Hast Du mal den Massepunkt der Endstufe kontrolliert ?
Ist der RICHTIG mit der Karrosserie verbunden, ordentlich fest und etwas blankgeschliffen ?
Daran kanns auch liegen das die Endstuf ekeinen Mucks von sich gibt obwohl sie rein "optisch" in Betrieb ist. Dazu kannst Du auch gerne mal durchmessen.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Hi Hellspawn,
danke für deine Antwort.
Habe mal mein Handy an die Endstufe angeschlossen, (chinch auf klinke kabel) und da hat alles einwandfrei funtioniert. Masse ist mit Batterie verbunden. Des passt auf jeden alles.
Sowohl Subwoofer, als auch die Endstufe funktionieren.
kann also nur noch sein:
- High-Low-Converter defekt (unwahrscheinlich, da er vor zwei Wochen noch im 1er lief+Kontroll-LED leuchtet beim einspielen des Audiosignals, läuft)
- irgendwas ist mit dem Signal aus dem Lautsprecher aus der Seitenverkleidung hinten rechts komisch (was mich wundert, weil wir das bei nem Kumpel im 3er Coupé genau so verbaut haben und es hat super geklappt.) Habe bei mir Logic7.
wäre für weitere Ideen dankbar!
Grüße
Witti
Tipp:
Würde auch das Signal an den Tiefmitteltönern unter den Frontsitzen abgreifen. Dann müsste es funktionieren, außer deine Frequenzweiche ist kaputt.
Gruß
Streetfighter24
- Die Straße brennt, es raucht, ein BMW ist aufgetaucht -