Habe natürlich beim Kauf 2 Schlüssel bekommen, einer davon war neu (welcher weiss ich nicht mehr). Habe dann einen zuhause deponiert, der andere ist am Schlüsselanhänger.
Nun hat der Wagen schon seit Anfang gemeckert, Batterie vom Schlüssel leer, bitte ans Auto anschließen.
Laut BMW damals noch weil der Wagen etwas länger (weniger als 3 Wochen) stand... mittlerweile bin ich schon langstrecke gefahren, habe fast immer den Schlüssel drin, trotzdem meckert das Fahrzeug noch.
Ist der Schlüssel hier defekt? Gibt es hier einen anderen Trick?
Ansonsten muss ich wohl bei meinem Händler nachfragen zwecks Tausch? Danke für eure Tipps
Hast du vllt. keinen der sich selbst aufläd, sondern einen mit Batterie ? Hängt glaube ich mit dem Komfortzugang zusammen, beim 5er E61 (2005er) hatten wir das auch mal, der war auch leer und BMW meinte erst aufladen, nach kurzem ansehen jedoch " ah der hat keyless Go bzw. Komfortzugang, da ist ne Batterie drin"). Batterie gewechselt -> gut wars ! Sieht man hintem am Schlüssel auch meine ich. Schau doch gegebenenfalls mal nach. Gruß
Bei Fahrzeugen ohne KeylessGo wird der Akku im Schlüssel geladen wenn er im Zündschloss steckt. Bei vorhandenem KeylessGo ist die Batterie im Schlüssel tauschbar, einfach Deckel am Rücken abnehmen. Steht auch in der Bedienungsanleitung.
Sollte es sich um einen stinknormalen Schlüssel handeln ,wo der Akku fest verbaut ist , dann leg ihn mal über Nacht schräg auf eine Ladestation einer el. Zahnbürste. Die Induktionsantenne befindet sich am vorderen Teil des Schlüssels. Es klappt, sollte sich der Schlüssel nicht laden lassen ,ist der Akku hin.
Eigentlich zeigt er im fahrzeug auch keine leere batterie im schlüssel an wenn du keinen komfortzugang hast :-P dann kommt hòchstens das gelbe oder rote lenkradschloss als symbol, was eine andere baustelle ist...