Unrunder Motorlauf warm 320d (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo!
Ich weiss nicht mehr weiter....
Ich fahren einen BMW 320d Baujahr 2007 Motor M47 e91 (Automatik) und habe folgendes Problem:
Wenn der Motor warm ist (Betriebstemperatur) läuft er im Leerlauf im Stand (an der Ampel) unrund.
Es macht sich durch ein leichtes schauckeln des Autos bishin zu einem heftigem Rüttler bemerkbar.
Nicht regelmäßig, eher sporadisch und auch nicht immer!
Jetzt wo es wieder wärmer wird, ist es deutlicher zu spüren. Die kalten Tage war es sogar fast weg.
Gute Freunde von mir arbeiten bei BMW und haben mir folgende Tipps gegeben welche ich bereits umgesetzt habe:
AGR Ventil gereinigt (100€)
Dieselfilter erneuert (90€) (wurde noch nie gewechselt)
Luftfilter erneuert (60€) (war komplett verdreckt)
Glühkerzen erneuert (180€) (Fehlerspeicher 2 waren defekt)
Leerlaufdrehzahl leicht erhöht (50€)
Schwingungsdämpfer erneuert (550€) (leichte Risse im Gummi)
Softwareupdate der Einspritzung (50€)
Korrekturmenge der Injektoren prüfen lassen > i.O laut Werkstatt (50€) (Werte bei ca. +/- 0,10)
Alles war irgendwie fällig, nichts hat den gewünschten Effekt gebracht.
Vorbesitzer hat den Wagen echt schlecht gepepflegt. :-/
Der Wagen springt aber wie eine 1 an! Und Leistung hat er gemäß der 163PS auch! Tempo 240/250km/h auch ohne Probleme möglich!
KM Stand 141000
Verbrauch ca 7,3l
Habt ihr eine noch Ideen?
LG
Bearbeitet von: Borki001 am 26.02.2014 um 07:33:39
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.02.2014 um 20:23:10
Hallo Borki001,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Unrunder Motorlauf warm 320d"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hast du deine motoraufhängungen schonmal kontrolliert?
Ne noch nicht.
Aber müsste das dann nicht immer sein? Also auch wenn der Motor kalt ist? bzw. auch wenn das Wetter entsprechend kalt ist? Der Fehler ist ja eher sporadisch...
Keiner eine Idee? :-/
Ich werde morgen mal den Stecker vom LMM abklemmen.
Wenn er dann ruhiger läuft ist es wohl der....
Und dann mal die Schläuche kontrollieren... vielleicht ein Unterdruckschlauch der Falschluft zieht!?!?
Wenn das nichts hilft... Werde ich die Motorgehäuse entlüftung tauschen lassen. Ist zum Glück nicht so teuer und man kommt gut ran.
LMM wirds nicht sein, ist nur ne korrekturgröße. Wiegesagt Motor/Getriebelager, Zahnkranz am "Schwungrad".
Qualmt er wenn er ruckelt leicht mehr?
Ne qualmt gar nicht. Wie gesagt... Ich halte an..Der Motor geht in Leerlauf und nach ein paar Sekunden fängt er erst ganz leicht an zu schaukeln (unregelmäßig) und dann bissl deutlicher. Und ruckt dann auch zwischendurch mal.
reiner Schuss vom Laien ins Blaue: Könnte es vielleicht sein, dass die Automatik im Stand nicht sauber trennt? Mit dem Motor scheint ja wirklich alles zu sein sein.
Hmm wie könnte ich das beim Automatik testen?
Tipp:
Wie wäre es mir AGR Rate über BMW Tester zurücksetzen. Die Motor Adaptionen löschen und neu anlernen bevor du mit Automatikgetriebe anfängst.
Ok! Adaption Werte resetten.... Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht!
Kann mir auch nicht vorstellen das ein motorlager defekt ist. Das rucken fühlt sich nicht danach an...der Motor würde bei lastwechsel auch deutlich bewegen oder ein klacken müsste zu hören sein....
Und beim einlegen von D merkt man deutlich das er "greift" sonst müsste er ja auch bei der Beschleunigung rucken...
Bearbeitet von: Borki001 am 28.02.2014 um 08:21:28
Ich habe auch ein m47 und kein Automatik Getriebe....bei mir wackelt er nur leicht, das merkt man nur, wenn man darauf achtet. Das alles nur im Leerlauf, ich denke das es die Kette ist, weil Sie noch nie gespannt wurde . Bj 2006-09, 320d
Noch was: Es wird nicht den Fehler beheben, aber die Vibrationen mindern: 2-Takter-Öl rein. Musst aber drauf achten, dass es ein geeignetes ist (googeln, da gibt's richtige Monsterthreads in diversen Foren), da du nen DPF hast.
Dann läuft er zumindest jetzt schon mal etwas runder und vibrationsärmer.
Ich habe das Problem auch (320d 12/2006 Schalter) Wenn er warm ist schüttelt sich der Wagen sporadisch im Leerlauf.Habe dann ab und zu Additive zum Diesel dazugegeben - dadurch wurde er minimal ruhiger.Werde aber nix tauschen, da man während der Fahrt rein gar nichts davon merkt.
So Werte resetet.
Hab im Moment das Gefühl das er ruhiger läuft haben nochmal einige Werte getestet. Unter anderem ist und Sollwert von LMM.
Istwert : 515
Sollwert: 380
Also erhöht im Leerlauf....
Raildruck haben wir auch verglichen.
Istwert schwankt 32 und 27
Sollwert soll bei 31-32 liegen....
Auffällig: immer wenn er ruckt.... Sinkt der raildruck auf unter 30!
Meister meint das es vielleicht doch ein injektor ist? Und der LMM Wert erhöht ist weil er den fehlenden raildruck ausgleicht...
Werde nun auch erstmal abwarten und mit Diesel auditiven arbeiten.... Eventuell mal eine injektor intensiv Reinigung....
Die IST-Luftmasse ist im Leerlauf immer höher, da die Soll nur die theoretisch berechnete ist, das ist normal. Der Raildruck ist bei 27, also 270bar kurz vorm kotzen, wie alt isn der Kraftstofffilter? Ansonsten HDR oder ein Injektor, müsste man mal ne Rückaufmengenmessung machen evt ergibt die was,ansonsten kannst nur munter Injektoren messen, reinigen kannst dir sparen...
noch eine möglichkeit wären die Drallklappen in der Ansaugbrücke das die verkokt sind
Kraftstofffilter ist neu bzw jetzt wieder 8000km alt.
haben wir aus dem verdacht hin ja auch schon gewechselt
da wir die glühzerzen gemacht haben, musste die ansaugbrücke auch raus. in dem zusammenhang hab ich auch in die ansaugbrücke rein geschaut... die sieht natürlich zum kotzen aus. allerdings sind die drallklappen sauber gewesen.
Sooo.
Habe am Wochenende hin und her überlegt und entschlossen, dass ich eine Rücklaufmengen Prüfung der Injektoren machen lasse.
Donnerstag ist der Termin.
Ich werde euch auf dem laufenden halten was dabei raus gekommen ist.
[img][url=http://www.fotos-hochladen.net]

[/url][/img]
Tja es ist wohl doch ein injektor... wenn nicht sogar noch ein zweiter.
Wir tauschen nun erstmal den von Zylinder 2...und hoffen das alles gut wird ....
Bearbeitet von: Borki001 am 06.03.2014 um 11:52:15
Dumme sache.... er ruckelt immernoch. :-(
Allerdings hat es was gebraucht... der motor läuft leiser...
Morgen hab ich einen termin beim freundlichen.... der wird eine Laufruhemessung machen.
Ergibt die nix wollen die schauen das alle werte nochmal resetet werden und nach software updates schauen....
Der meister meine auch.... so viel wie nun gemacht wurde kann es bald nix mehr sein ausser die übrigen 3 injektoren, der turbo oder eine koks ablagerung in der brennkammer.... :O
letzter versuch: man könnte die kompression noch testen. :-/
Verkokung hast du wenn in dem ansaugbereich...im brennraum lagert sich nix ab.