Also die Schuldfrage ist ja schon geklärt und alles. Wenn ich möchte könnte ich sofort zu BMW Fahren und den Wagen Reparieren lassen für die 3.680€.
Wenn ich aber die Nettosumme ausgezahlt bekommen würde, dann nehme ich lieber das Geld und lasse die beule für 300€ bis 400€ so gut es geht rausmachen. DIe leichten kratzer kann man rauspolieren. Nur an der Leiste hat er nen etwas tieferen.
Mein unverschuldeter Unfall lief so ab, was die Versicheung gezahlt hat: - RA - Gutachten - Nutzubgsausfall - Schmerzensgeld - Abschleppkosten - Restwert Prinzipiell zahlt die Versicherung, aber verweigern (wie oben gennant) auch schon etwas.
Wir sind uns ja jetzt hier einig, was die Versicherung alles bezahlt. Problem ist einfach nur, wenn er vor Gericht geht und bekommt dort aus welchen Gründen auch immer nicht zu 100% Recht, dann muss er selbst auch bezahlen. Und man hat schon von vielen Fällen gehört, in denen 20/30% Teilschuld gegeben wurde, obwohl es völliger Quatsch war.
Um keinen endlos langen "Krieg" zwischen der Versicherung zu haben, würde ich aus meiner Erfahrung heraus ein Anwaltsschreiben an die Versicherung schicken, ändert sich dann trotzdem nichts an der Höhe der Summe, dann würde ich die 2500€ nehmen und die Tür für viel weniger Geld iwo instandsetzen lassen beim Lackierer. Dann hast du immer noch jede Menge Gewinn gemacht.
Wenn es vor Gericht geht, glaub bitte nicht, dass die Sache dieses Jahr schon beendet ist (kann sein, muss aber nicht). Die deutschen Gerichte sind nicht die schnellsten!
Meine Meinung, wie du die Sache am unkompliziertesten lösen kannst.
Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Habe jetzt die Sache mit der Versicherung geklärt und nchdem ich die Zentrale davon angerufen habe die 3.090€ aufs Konto bekommen ohne diese 20% abzug :)