Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Weils zu viel Aufriss ist. 50-100 Bilder geschossen hast du schnell an nem schönen Ort. Nen HDR oder Sepia hast schnell drauf gelegt.
Einfach mal gute Orte suchen, ob zerfallene Industrie, Altstadt, Natur, Graffiti, schöne Häuser, Wiesen, Sonnenuntergänge, Gewitter usw. In anderen Foren waren die Leute da echt krativer. ;)
Auch Fotografen sind keine Hexenmeister ;)
Bevor du überhaupt loslegst, solltest du Dir grundlegende Gedanken drüber machen, welche Location du Dir vorstellst, aus welchem Blickwinkel das Auto fotografiert werden soll, welche Partien du besonders hervorheben und welche du eher retuschieren möchtest. Eben wie du Dir das perfekte Foto vorstellst. Dabei ist es wichtig, dass sowohl der Hintergrund passt und evtl. Auto und somit Typgerecht erscheint und zum anderen, das Auto als Hauptdarsteller, also mittig, bzw. so zu fotografieren, sodass das Auto ganz klar als Hauptakteur erkennbar ist.
Beispiel:
Eine Kiesgrube ist weder eine schöne Location, noch passt sie zu einem lupenreinem Auto, welches man stundenlang gesäubert hat und danach in einen Wassertümpel fährt ;)
Anschließend gehört das Fahrzeug natürlich gereinigt, poliert, etc. bevor es am nächsten Tag losgeht.
Außerdem solltest du eine Staffelei, ein kleines Stativ, nen Notizblock mit Stift und eine Kamera dabei haben, bei der auch der Akku vollständig geladen ist und eine neue Speicherkarte eingesetzt ist. Schließlich können auf deiner Fototour gerne mal ca. 300+ Fotos zusammen kommen. Je mehr, desto besser, denn danach hast du genügend Zeit, die Fotos zu Hause zu begutachten und demnach zu selektieren.
Und, außerdem ganz wichtig, nimm auf jeden Fall noch etwas von deinem Reinigungszeugs mit, für den Fall, dass du auf eine schmutzige Straße kommst, Vogelkot auf der Motorhaube hast, Felgen nochmals reinigst, etc.
Starten solltest du entweder früh morgens, bei Sonnenaufgang, oder gegen Abend, so bei Sonnenuntergang. Warum das so ist, ist schnell und einfach erklärt, denn Panoramafotografen nennen diese beiden Zeiten entweder blaue Stunde (Sonnenaufgang), oder rote Stunde (Sonnenuntergang).
In diesen beiden Zeiten, wirft die Sonne ein außergewöhnliches Farbspiel, achte einfach mal drauf.
Auch solltest du auf den regionalen Wetterbericht achten -> entweder sternenklarer Himmel, oder leicht bewölkt, denn Wolken können in dieser Zeit dein Freund sein (Spiegeln im Lack), oder eben auch dein Feind (nicht genügend Helligkeit).
In dieser Zeit ist es auch wichtig, dass du soweit schon vor Ort bist und demnach nur noch eine Feinabstimmung der Kamera, nochmals eine kleine Säuberung des Fahrzeuges machst und dein Equipment soweit startklar ist.
Bring dein Auto in eine gute Position, mach ein Foto, geh einen Schritt weiter zurück, weiter nach rechts oder links, sodass du möglichst viele ''Momentaufnahmen'' von dem Fahrzeug erwischt. Probier verschiedene Blickwinkel aus. Fotografier so rund ums Auto. Positionier ihn einfach mal gegen und einfach mal zum Sonnenauf- ,oder Untergang hin. Leg dich für tiefere Aufnahmen mal auf den Boden, in die Wiese, oder steig auf einen Baum oder eine kleine (von Dir mitgeführte) Staffelei, um auch mal ein paar Aufnahmen von oben zu erwischen. Spiel ruhig damit, so hast du erstens, eine große Auswahl an möglichst vielen unterschiedlichen Positionen und zum anderen, weist du das nächste Mal genau, worauf du besser achten solltest, oder welche Fotos dir am besten gefallen.
Wichtig ist auch, dass du die Umgebung nutzt wie z.B auf einen Baum klettern, hinter Büschen hervor fotografieren, mal unter eine Laterne stellen, von einer alten Mauer hervor zu fotografieren, etc.
Versuche auch, hin und wieder Kontroversen einzubauen, wie z.B dein Tiptop BMW und daneben ein verrosteter Fiat Panda, oder ähnliches.
Wenn du also deine Fotoreise beendet hast und zu Hause deine Bilder betrachtest, fällt Dir gleich beim ersten Blick auf, welches der Bilder dich anspricht, imponiert und welche du weniger gelungen findest. Aber achte da drauf, dass du nicht gleich das nächste Fotoprgramm zu bearbeiten anwirfst, sondern die Bilder erstmal ein paar Sekunden auf dich wirken lässt -> hört sich blöd an, ist aber so!
Solltest du Anregungen, oder Tipps brauchen, schau erstmal in meine FS und/oder meld dich per PN.
ps.
Du brauchst KEINE Monsterkamera, samt Ausrüstung, für 5000.-!!! Meine Bilder wurden mit ner stink normalen Digicam aufgezeichnet.
Glaub mir, nur weil du nen Ferrari besitzt, bist' noch lange kein Schumacher ;)
edit: Leg deine Kamera einfach ins Auto, z.B für einen Schnappschuss -> der nächste Moment kommt bestimmt UND er wartet nicht auf Dich!