Ich würde nen Gummihammer nehmen und einfach mal Anfagen rumzuklopfen, Natürlich von innen, vielleicht löst es sich dann und tada das Ding is drausen. Hast auch die Hydroheber ausgebaut ? Also die Stangen die den Kofferraum oben halten =D
genau diese wo von 2 plastikabdeckungen verdeckt sind ! Ja hab ich los,passiert aber nicht egal,ob ich den deckel 90° stell oder nach hinten wegziehen will !
nee die sind oben in der Heckklappe drin wenn du von oben an der scheibe nach unten schaust siehst du sie an der anderen Seite von dem Schanier von innen!!!
ok,schau ich nochmal hab grad eben im *i* nachgeschaut die beschreiben das genauso,wie ich das vorgehabt habe zu machen aber klappt dann halt nicht mit dem "einfach abnehmen" ;D
Muss jetzt auch meine Heckklappe ausbauen da ich sie gegen eine neue tausche. Ich habe aber bei beiden noch den Heckwischer und ich frage wie das ganze mit dem Schlauch und Kabeln funktioniert, habe schonmal diese schwarzen "Gummipropfenstecker" abgezogen aber es erschließt sich mir nicht wie das alles abgeht und wo was genau ist.
Noch eine Frage, meine neue Heckklappe hat am Rand der Scheibe so ca. in der Mitte ein Kabel was da raussschaut. Ist das für die Heckscheiben- antenne oder Heizung?
@Bodensee_BMWler: eigentlich sollte wenn die vier schrauben nur offen sind sich die heckklappe schon wackelig anfühlen. wenn die vier schrauben dann drausen sind und die dämpfer weg montiert solltest du die heckklappe ohne weiteres einfach abnehmen können. und wie schon oben gesagt sind es die vier schrauben von inneren der heckklappe nicht die an den schanieren. ist ein bischen ein geficke da dran zu kommen aber mit nem gelenk-werkzeug geht das schon.
@nicore: wenn das kabel in der mitte der scheibe raus kommt tip ich auf die heizung