Dieser Beitrag wurde vom Moderator ZettiFREAK am 06/02/2005 um 14:04:00 in dieses Forum verschoben.
Hallo an alle ! habe mir 520 i E46 zu gelegt ,wollte das Werksradio "Bussines" ausbauen und da kamm schon das Erste Problemm ,hinter dem Lautschtärke Regler ist keine schraube vorhanden ,meine frage an Euch kann ich das radio trotzdem irgendwie ausbauen,gibt es eine Abhilfe,wie funktioniert die Mechanik der Entrigelung,denn die rechte seite kann ich Entrigeln,bloß nicht die Linke!! hatte jeman schon das Problemm gehabt !? Bitte um Hilfe ,ein par Tipps würden mich schon weiter bringen !!
MFG und Danke im voraus!!!
Bearbeitet von - ZettiFREAK am 06/02/2005 14:04:00
Hallo! Hast Du nun ein E46 oder ´nen Fünfer? Beim E46 brauchst Du nur die Dekorblenden von der Beifahrerseite aus abzuhebeln und dann ist das Radio mit zwei Schrauben befestigt.Dann kannst Du es rausziehen.
Entschuldigung das ist ein E 39 Bj.2000 ,unter den Leisten sind keine Schrauben zu finden,wie gesagt unter denn Lautstärkeregler ist eine Bohrung ,da sollte sich eine Schraube befinden,die gibt es aber nicht(wurde vom Vorbesitzer schon demuliert ?!) ,man kann aber zwei Entrigelungbleche sehen,wenn ich denn einen betätige dann entriegelt sich die Linke seite (von vorne gesehen) und die Rechte bekomme ich nicht entriegelt,deswegen wollte ich wissen wie die Mechanik aussieht,vielleicht kann ich dann mit dünnen Blech von der Seite entriegeln z.B!!???
Hört sich wirklich etwas seltsam an, aber wenn du die Entrieglunsbleche doch schon siehst kannst du es doch auch mal versuchen raus zu holen, auch mit ein bisschen Gewalt. Aber Vorsicht, die Radios sind selbst bei Ebay noch recht gut gehandelt also nicht kaputt machen!
Einmal das beste, immer das beste! BMW sheer driving.