Zitat:
BMW E46 318i Facelift
Öl: Castrol Edge 0-W30
Letzter Öl-Wechsel: Mai 2013
...Heute bei meinem BMW das Öl prüfen wollte, viel mir sofort die cremige Schleimschicht auf am Öldeckel auf.
Weiterhin befindet sich diese auch im inneren Bereich (unter Öldeckel) an der Seitenwand sowie leicht am Ölstab.....
Fahre täglich 15 km Stadtverkehr zur Arbeit und zurück.
...Kann mir jemand einen Rat geben, was die Ursache dieser Schleimgeschichte ist??(Zitat von: Amigo)
Zitat:
Schleim soweit es geht wegwischen.
Das ist n Winterproblem bei Kurzstrecke und sollte sich zum Sommer hin, wie schon geschrieben, verbessern.
Zur KGE:
Lass den Motor mal laufen, nimm den Öldeckel ab und leg auf die Öffnung eine leichte Plastiktüte/Gefrierbeutel etc.. Bei funktionierender KGE sollte ein leichter Unterdruck bemerkbar sein -> Tüte wird leicht in den Motor angesogen.
Teste das erstmal und dann kann man immer noch Panik schieben. ;)(Zitat von: Schnetz84)
Zitat:
Das spielt nur keine Rolle, wenn das Ventil noch intakt ist. Dennoch kann die gesamte KGE voller Wasser sitzen.
Gruß, Meta(Zitat von: Metamorphose)
Zitat:Zitat:
Das spielt nur keine Rolle, wenn das Ventil noch intakt ist. Dennoch kann die gesamte KGE voller Wasser sitzen.
Gruß, Meta(Zitat von: Metamorphose)
What he says?(Zitat von: Schnetz84)
Zitat:
Ich hatte die Heizung für eine halbe Stunde auf volle Pulle laufen,
wagen war aus, und dann Motor gestartet und Temperatur sprang sofort
in den roten Bereich aber nach 3 - 5 km fahren alles wieder normal.
Vorher nie gehabt und Heute auch nicht mehr deshalb gehe ich davon aus,
dass es an der Heizgeschichte lag zum runterkühlen.(Zitat von: Amigo)