Mir ist die schaltstange aus dem gelenkkopf am Getriebe gerutscht. Fehlender sicherungsring war die Ursache. Jetzt wo alles wieder fest ist musste ich feststellen, dass die Gänge "verschoben" sind bzw. nicht mehr an ihrer gewohnten Stelle. Zum Vergleich und zm besseren Verständnis: da wo vorher der Leerlauf war, starbt jetzt der Schalthebel wenn ich im 4. Gang bin. Probleme gibt es jetzt beim schalten wenn ich in den 5. schalte, da dieser am Anschlag ist und der Rahmen der mittelkonsole im weg ist.
Jetzt zu meiner Frage: kann es sein, dass sich die schaltstange verbogen hat als sie aus demgelenkkopf gerutscht ist? War nämlich während der Fahrt bei ca. 60 km/h. Reicht aus aus dann nur die Stange zu wechseln oder das gesamte Gestänge??
Hmm,also ich kann mir kaum vorstellen das sich diese Stange verbiegt.Die ist recht massiv, wenn die Schaltstange mit der Kardanwelle oder der Gelenkscheibe in berührung gekommen wäre hättest du das eigenlich gehört und wenn verbogen dann sollte die nicht mehr passen. Nur mal so eine überlegung,hast du den orig. Schaltknauf auf dem Schalthebel? Nicht das du den Schalthebel um 180* gedreht hast und das wegen so einem "Tuning" Schaltkanuf von oben "im Auto" garnicht auffällt. ;) Mfg
Dadurch verkürzt man ungewollt den schaltweg, da die Stange nicht mehr parallel zur Kardanwelle läuft sondern schräg verläuft. Sind zwar nur ein paar cm, aber genau das macht diese Verschiebung aus. Danke für den Tipp. Stand echt auf dem Schlauch.