ich bin seit einigen Monaten im Besitz eines BMW 135i und bisher absolut zufrieden.
Nun habe ich wie viele andere das erste Problem mit meinen Scheinwerfern. Diese sind des öffteren beschlagen und der eine hatte richtig Wasser angesetzt. Dadurch ist mir das Kurvenlicht ausgefallen.
Ich habe nun die Scheinwerfer ausgebaut und festgestellt, dass die Platine der Elektonikbox angerostet war. Diese habe ich nun ausgetauscht und muss diese neu anlernen.
Das Problem liegt nun darin, dass der Fehlerspeicher leer ist, aber das Kurvenlicht als auch das Abbiegelicht funktioniert nicht.
Kann mir in diesem Fall einer behilflich sein und mit der Codierung aushelfen? Ich habe einen Codierer an der Hand, dieser weis aber nichti wie es funktioniert.
Komme aus dem Raum Heilbronn 74...
Bitte melden, oder eine Anleitung würde mir auch schon weiterhelfen.
also einfach mit Expert-Mode die ALC/AHL SGs bei NCS Steuergeräteliste mit Bezeichnung LSMC, RSMC und mit SG_codieren ausführen, oder mit Manipulationsmode mit einer leeren FSW_PSW.man codieren...
Gruß
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
Hi hast du dein Problem gelöst? Ich hatte auch Wasser im Scheinwerfer durch die waschstrasse.bei mir wamr auch stgt vom xenon kaputt.die hab ich gewechselt aber kurven und abbiegelicht laufen nicht und brauch jtz Hilfe hoffe kannst mir da nützliche Infos geben