Servus zusammen, hab mir jetzt einen umgebauten 328 Cabrio E36 zugelegt (komplett mit Achsen etc)! Bmw läuft echt super etc, Ansaugbrücke war schon umgebaut, ist aber jetzt momentan wieder raus geflogen weil das nicht sauber gemacht wurde! So nun zu meinem Problem, bin am Wochenende mit dem 328ger Coupe meines Kumpels gefahren! Brutal, geht wie sau! Auto ist komplett orginal! Zum vergleich zu meinem fehlen da bei mir mit Sicherheit 60 PS! Fehlersuche: laut Steuergerät auslesen Fehler lautet Tachosignal unplausibel! Dazu zu sagen ist das ein M3 Tacho verbaut ist, bei dem auch alles funktioniert! Mir kommt es so vor das bei mir die Vanos nicht wirklich schaltet! Habe ausserdem eine m3 auspuffanlage mit m3 kats und eisenmann auspuff verbaut! Dachte jetzt als aller erstes evtl könnte es am Tacho, an den ABS Sensoren oder am Differential Geber liegen! Hatte vvl schon jemand so ein ähnliches Problem und kann mir weiter helfen?!
was war vorher für ein motor verbaut? bj? als ich meinen m52 siemens steuergerät auf m50tu mit bosch steuergerät umgebaut habe, stand auch als fehler geschwindigkeitssignal. ich habe dann das geschw. signal zum stg gelegt und siehe da. er funzt richtig und läuft nicht im "notlauf". bei mir hat es sich hauptsächlich in den höheren drehzahlen bemerkbar gemacht.
soweit ich weiß, läuft aber der 328 mit siemens stg. deswegen habe ich dafür keine richtige lösung parat. sondern nur mein bsp.
Vorher war ein 318 drinnen ! Welcher und was genau weiss ich nicht. Notprogramm würd ich nicht sagn er läuft schon gut drehzahlbegrenzer bei circa 6500! Aber ich finde zu schlecht! Wo muss ich das signal abgreifen und wohin legen ? Kann es am vvl am m3 tacho liegen ?