25d/30d (BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7 Forum)
Hallo!
Bin neu hier, habe wegen diese Frage mich registriert. :)
Mein Vater mochte ein X5 kaufen, und da kann er die Entscheidung nicht treffen.
Er braucht eine Navi nur selten, und mochte das nicht kaufen.
Ich habe ihm gesagt so ein Wagen geht gar nicht ohne Navi.
Er mochte 30d ohne navi, ich habe 25d (naturlich allrad) mit navi gesagt, das ist sogar noch gunstiger.
Preis ist naturlich wichtig.
Ich habe leider nicht mit 25d gefahren, daher weiss ich nicht wie das geht, laut Angaben ist 8,2 auf 100, sollte schon OK sein. 30d haben wir Probefahrt gehabt, war sehr gut.
Mein Vater fahrt 10-15 tkm pro Jahr...
Mfg+Danke
Thomas
Hallo tamas1000,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "25d/30d"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Was noch weniger geht als ein X5 ohne Navi ist ein X5 dem zwei Zylinder fehlen.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Super, nen X5 mit 4Zylinder (ich fasse es nicht...), sicherlich Stoffsitzen und kleinem Mininavi weil es ums Geld geht.
Da wäre wohl ein X3 eher angebracht oder?
Den kann man auch als 25er nehmen und dann wenigstens etwas Austattung reinpacken.
Die Leistung des 25d wird wahrscheinlich für die meisten ausreichen. Der erste X5 hatte ca. 184 PS aus 3,0 Litern verteilt auf 6-Zylinder und alle waren davon überzeugt eine SUV-Rakete zu haben. Da werden wohl die 218PS ? des 25d ausreichen. Und ehrlich gesagt ist der geringe Verbrauch und der reduzierte CO2-Ausstoss schon ein Argument. Die Frage ist ... wie sieht es dann im wirklichen Leben aus. Ich denke aber es werden in den nächsten Jahren erstaunlich viele F15 25d auf den Strassen auftauchen. Beim aktuellen 5er sind die Vierzylinder ja auch gesellschaftsfähig geworden. Beim 3er haben wir uns ja ohnehin schon dran gewöhnt, dass die 6-Ender der Topmotorisierung vorbehalten bleibt.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Hi!
Austattung hat er schon einiges reingepackt, was er braucht.
ZB. Leder braucht er definitiv nicht, er hat in jetztigen auto, und er mag das nicht...
Er möchte einfach nicht 3T EUR für Navi ausgeben, was er nicht braucht...
mfg
thomas
Wenn er den Wagen jemals wieder verkaufen will dann muss er Navi in der Liste anwählen.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.02.2014 um 06:18:26
Zitat:
Wenn er den Wagen jemals wieder verkaufen will dann muss er Navi in der Liste anwählen.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.02.2014 um 06:18:26
(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)
Das stimmt zwar, aber es ist die Frage, ob man 1600€ für ein Navi ausgeben will.
Und wenn man von Technik keine Ahnung hat, darf man später in der Werkstatt für 240€ ein Update machen lassen.
Da ist ein Nachrüstnavi, bei dem man selbst updaten und Blitzer eintragen kann, die bessere Wahl.
Hallo!
Bei uns kostet Prof. Navi fast 3000 EUR...
mfg
thomas
Tipp:
Zitat:
Hallo!
Bei uns kostet Prof. Navi fast 3000 EUR...
mfg
thomas
(Zitat von: tamas1000)
Wie lange will er den Wagen behalten ?
Fährt er in länger als 5 Jahre, dann kann er das Navi weg lassen wenn er es nicht haben will. Rechnet er mit einem Verkauf spätestens nach 1-3 Jahren dann Navi anwählen ansonsten wird er es schwer haben einen Käufer mit einem guten Preis zu finden.
Zum Motor, welches Fahrprofil hat dein Vater bei den ~15tkm im Jahr, eher Stadt und Land oder mehr AB ?
Sportlich unterwegs oder eher Spritsparend ?
Hallo!
Er hat momentan ein mazda 6 MPS, schon seit 6 Jahre.
Ich denke er mochte die neue auch mehr als 5 Jahre behalten.
Er fahrt am meisten in der Stadt, es kommt noch 25-25 % normale "Bundesstrasse" und AB dazu, oder AB noch weniger.
Er fährt schon flott, aber keine rennen :)
Mfg
Thomas
Also es heißt ja immer, dass Navis sehr schnell veralten. Von daher ist es einerseits besser und andererseits billiger, ein Nachrüstnavi an die Scheibe zu kleben und das nach ein paar Jahren mal zu wechseln.
Die Werksgeräte kann man halt nur bzgl. Karten updaten. Wenn der Wagen dann 6 Jahre gebaut wird bekommt man am Ende der Bauzeit einen Neuwagen mit total veraltetem Navi vom Werk ausgeliefert.
Wenn er den Wagen nur 2 Jahre behalten will, dann ist es ggf. schon wichtig, was der nächste Gebrauchtwagenkäufer sich wünscht. Wenn er den Wagen länger behält würde ich mir den Wagen aber immer so ausstatten, wie ich ihn haben will.
Auf einen Reihensechszylinder würde ich auch nicht freiwillig verzichten.
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997