Hallo, mein Beifahrersitz macht ab und zu probleme wenn jemand drauf sitzt. Mal ist der Fehler da, mal nicht. Völlig sporadisch.
Habe mir jetzt einen Simulator geholt. Die Frage ist, muss ich wirklich den Fehlerspeicher löschen wenn ich das Ding anschließe auch wenn ich die Batterie abklemme?
Habe schon öfter Airbag ausgebaut mit ebgeklemmter Batterie, es kam nie ein Fehler raus. Deswegen dachte ich mir wenn ich die Batterie abklemme kann ich den Simulator einbauen ohne danach FS löchen zu müssen.
Hey, hatte ich auch mal nur das bei mir die Airbaglampe an blieb! (Sitzbelegungsmatte defekt) Habe mir dann auch den Sensor geholt das anschließen geht in ca 2 Minuten ist kein Ding aber den FS musst du löschen lassen das macht er nicht von selber! Seitdem kahm nie wieder ne Meldung! Solltest dir aber bewusst sein das der Airbag im Falle eines Unfalles immer auslöst auch wenn du keinen Beifahrer hast! Sensor simuliert einen belegten Sitz!
Achja noch vergessen, bei dem E46 geht es nicht mit Batterie abklemmen hab ich selbst versucht! Beim E36 hab ich mal gelesen das es klappt wenn man die Batterie 15- 20 Min abgesteckt lässt und dann erst einbaut! Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen da der Fehler ja schon im System gespeichert ist. Versuchs doch einfach kann ja nichts kaputt gehen. Und FS löschen kostet bei mir ATU um die Ecke 10€
bei mir war auch die Matte hinüber. Hab so n Stecker bei eBay gekauft und einfach so angesteckt. Fehlermeldung weg. Kein Fehlerspeicher löschen und kein Batterieabklemmen.
Hm wies aussieht gibt es da keine genau Vorgehensweise. Kenn es auch nur so : "Ist an bleibt an" wenn kein Fehler da ist dann machs einfach mal vllt haste Glück. Bericht erwünscht :D
Alsooooo, war grade unten beim Auto. Vorführeffekt: der Fehler war DA, also Batterie abgeklemmt, paar Minuten gewartet, auf div Knöpfen gedrück zwecks Restentladung. Dann habe ich mir meinen Rücken gebrochen beim Anstecken des Simulators. Batterie dran, Zündung an > Fehler NICHT da.
Vielen Dank für die Hilfe, FS löschen war doch nicht nötig in meinem Fall.