Zitat:
Ich habe eine modifizierte Software, wo ab 85km/h der Wandler komplett zu macht und zu bleibt.
Somit kein Wandler rühren....(Zitat von: e46- 330d-MP)
Zitat:
zum thema kulanz mal. kulanz ist eine freiwillige leistung des herstellers, keine pflicht! und bmw ist im vergleich zu anderen marken sehr kulant! aber ein getriebe das 5 jahre alt ist ist halt 5 jahre alt! es werden auf diffs mit 30000km defekt ist echt blöd aber wenn der e46 bj 98 ist wirds einfach nicht bezahlt!! und die werkstatt hat wirklich null einfluss auf kulanz darüber zu schimpfen ist hirnlos, die entscheidung trifft bmw ganz allein, es ist halt irgendwann schluss!
und das die das getriebe nicht repariren können versteh ich auch beim vertragshändler wird nir getauscht! was meint ihr was da für kosten kommen wenn die anfangen bei dem stundensatz und dem druck aw-werte einhalten zu müssen rumzuprobieren??(Zitat von: raspudin)
Zitat:Zitat:
zum thema kulanz mal. kulanz ist eine freiwillige leistung des herstellers, keine pflicht! und bmw ist im vergleich zu anderen marken sehr kulant! aber ein getriebe das 5 jahre alt ist ist halt 5 jahre alt! es werden auf diffs mit 30000km defekt ist echt blöd aber wenn der e46 bj 98 ist wirds einfach nicht bezahlt!! und die werkstatt hat wirklich null einfluss auf kulanz darüber zu schimpfen ist hirnlos, die entscheidung trifft bmw ganz allein, es ist halt irgendwann schluss!
und das die das getriebe nicht repariren können versteh ich auch beim vertragshändler wird nir getauscht! was meint ihr was da für kosten kommen wenn die anfangen bei dem stundensatz und dem druck aw-werte einhalten zu müssen rumzuprobieren??(Zitat von: raspudin)
Ich stimme dir da bedingt zu. BMW und auch andere Hersteller räumen eine gewisse Kulanz ein, bei Problemen, die sehr häufig auftreten. Zum Beispiel das Hinterachsproblem bei dem Vorfaceliftmodell um nur eines zu nennen (mal ganz davon abgesehen, dass die Autos weit über 10 Jahre alt sind und irgendwann auch diese Kulanz weg fällt).
Kommt es zu einer Sammelklage, kann es auch mal bei einem so großen Hersteller zu einem Shitstorm kommen.
BMW reagiert also im Prinzip nur, weil sie sehr hohe Kosten und ein Minus im Ansehen fürchten mussten.
Aber wie gesagt, irgendwann ist jede Kulanz dank des Alters nicht mehr machbar, was auch gut so ist.(Zitat von: Metamorphose)
Zitat:
aber bmw bezahlt im gegensatz zu anderen herstellern eigentlich bis 3 jahre alles und bis 4 jahre einen teil (service bei bmw vorrausgesetzt)(Zitat von: raspudin)
Zitat:
das ist wunschdenken mittlerweile(Zitat von: raspudin)
Zitat:Zitat:
Ich habe eine modifizierte Software, wo ab 85km/h der Wandler komplett zu macht und zu bleibt.
Somit kein Wandler rühren....(Zitat von: e46- 330d-MP)
Wie darf man das denn verstehen? Kannst du das mal genauer erklären?
Interessiert mich einfach weil ich noch nie etwas davon gehört habe das man einen rein mechanischen Trilok-Fliehkraftversteller softwaremäßig irgendwie beeinflussen kann=?
Bearbeitet von: oligophrenairborne am 18.02.2014 um 09:25:33(Zitat von: oligophrenairborne)
Zitat:
Gute Frage...irgendwo am Getriebe sitzt der...(Zitat von: chillkröte)
Zitat:Zitat:Zitat:
Ich habe eine modifizierte Software, wo ab 85km/h der Wandler komplett zu macht und zu bleibt.
Somit kein Wandler rühren....(Zitat von: e46- 330d-MP)
Wie darf man das denn verstehen? Kannst du das mal genauer erklären?
Interessiert mich einfach weil ich noch nie etwas davon gehört habe das man einen rein mechanischen Trilok-Fliehkraftversteller softwaremäßig irgendwie beeinflussen kann=?
Bearbeitet von: oligophrenairborne am 18.02.2014 um 09:25:33(Zitat von: oligophrenairborne)
Ah ha...der Herr möchte Information. Ich nehme an da wird von der modifizierten Software des Users Megawatt mit seiner www.ecotuning-automatic.de geredet
Bearbeitet von: rick2601 am 19.02.2014 um 09:36:38(Zitat von: rick2601)
Zitat:
Nein, habe eine originale Software Bmw Seitens.(Zitat von: e46- 330d-MP)
Zitat:
Da ist der Übeltäter
Satz Positionsschalter
24 35 7 532 668(Zitat von: chillkröte)