Hallo habe jetzt geklärt das ich auf meine originalen Dämpfer 35/20 mm Federn drauf machen werde um eine schöne Optik zu erhalten jedoch nicht mein Fahrkomfort kaputt mache jetzt stehe ich vor einem neuem Problem Eibach oder H&R wobei Eibach es nicht in 35/20 gibt was meint ihr ???????
Man hört von einigen Problemen bei den H&R Federn. Beispielsweise sollen sich die H&R Federn wohl noch setzen, sodass die Angaben von H&R nicht stimmen. Ich werde zur kommenden Saison H&R Federn 55/35 verbauen, da ich den Satz günstig bekommen habe. Sollen die H&R Federn wirklich so schlecht sein (was ich dann noch verkrafte), Wechsel ich auf Eibach. Preislich sind Eibach Federn ein ticken teurer. Lieber paar Euronen mehr ausgeben, bevor diese oben genannte Probleme eintreffen.
Ich habe mir persönlich Weitec geholt, die arbeiten mit K&W zusammen soweit ich weiß, und bin vollkommen zufrieden. Ansonsten habe ich gehört das die H&R Federn straffer sein sollen als die von Eibach. Wenn dir Restkomfort wichtig ist solltest du zu Eibach greifen.
Habe die H&R 35/20 verbaut und bin dermaßen zufrieden. Das Fahrverhalten ist der perfekte Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit. Ich würde nichts anderes mehr verbauen. Außerdem passt die Optik ganz genau zu meinen 19ern, leichter Keil ohne A****hänger ;)
Habe solche Federn schon in 3-4 meiner Autos verbaut und hatte niemals Probleme damit. Kann sie vorbehaltslos empfehlen :)