Hilfe bei der Entscheidung (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Hey Leute ich brauch mal eure Hilfe..
Und zwar würde ich mich zwar eher ungern aber doch schon gerne :D von meinem ersten Auto trennen (geliebter und gepflegter 320i aus 98)
Und jetzt such ich einen neuen alten :)
Fest steht: aufgrund der Strecken die ich fahre muss es ein Diesel werden. Genial fände ich einen 5er E60
530 oder wenn vielleicht auch 535 und am liebsten als xDrive-Modell (muss nicht zwingend sein)
Oder ein 3er (ob Limo, Kombi, Coupe oder Cabrio ist mir bei dem egal) vorzugsweise Coupe oder Cabrio.
Was ich auch ziemlich klasse fände wäre ein E46 Coupe oder Cabrio nur hab ich gehört, dass die Dieselmodelle beim E46 noch etwas holprig waren.
Was findet ihr? E60, E9X oder E46?
Ich finde alle göttlich aber kenne mich bei potentiellen Fehlern nur in der E46 Reihe aus und da auch nur beim Benziner.
Welcher hat hier das beste Potential ohne Große Wartungen?
Beim Diesel sind sicher die Turbos der Knackpunkt denk ich mir oder?
Budget liegt zwischen 15 und 20.000
Kilometerstand sollte unter 100.000 sein
M-Paket sollte direkt dabei sein, Sportsitze und Navi-Professional :D
Welches der Modelle ist hier das beste eurer Meinung nach? Ich weiß das ihr alle einen unterschiedlichen Geschmack habt ich würde jetzt nur gerne eure Meinung hören welches hier am besten abschneidet :)
Achja 200 PS+ sollte er auch haben :D
Hallo BMW320i1998,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Hilfe bei der Entscheidung"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo,
ich kann dir nicht all zu viel helfen, aber zum E46 330d kann ich dir was sagen.
Unter 100.000km einen mit Wunschausstattung zu finden wird schonmal sehr schwer.
Was die Technik angeht: Turbolader machen eher selten Probleme, wenn man richtig damit umgeht, größeres Problem sind beim M57 eher die Drallklappen, wobei man die ausbauen kann und dann ewig Ruhe hat (siehe etliche Threads dazu). Ansonsten bin ich der Meinung, dass der M57 ein sehr robuster und standfester Motor ist (meiner hat jetzt 304tkm). Krümmer ist bei mir mal gerissen (kommt hin und wieder vor bei dem Modell) und der Schwingungsdämpfer war mal kaputt, was eher seltener der Fall ist. Das wars auch schon in der ganzen Zeit. Wartung und Pflege ist meiner Meinung nach sehr wichtig, aber nicht nur beim M57. Wenn du einen Automatik willst, mach regelmäßig Ölwechsel am Getriebe, das ist noch ein großer Schwachpunkt.
Gruß
EDIT: Die andere bekannte E46 Krankheit hat der 330d übrigens auch, Querlenker sind regelmäßig fällig ;)
Die neueren Modelle haben zumindest keine Probleme mehr mit der Hinterachse, wovon deiner evtl betroffen ist.
Bearbeitet von: BMW-E30-SLS am 03.02.2014 um 22:26:11
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Eine Frage wie viel budget hast du ? Was wäre deine schmerzgrenze zum ausgeben für ein neues Auto ?
Absolute Schmerzgrenze sind 20.000 und da sollte dann nix mehr kommen mit Wartungen/Reparaturen in der nächsten Zeit
Naja eine beratung ist in deinem fall etwas schwieriger. Du findest den e60. Einen e92 mit m packet findes klasse. Das sind einfach zwei kommplett verschiedene fahrzeugklassen.
Willst du ein elegantes langstrecken fahrzeug ist der e60 absolut das richtige. Ich selbst fahre einen 525d touring und bin begeistert.
Ich würde mich heute aber für ein 30d entscheiden da die 177ps die mein vfl hat manchmal etwas zu wenig wirken.
E60 535d mit m-paket machste nichts falsch oder 335i,d . Ich weiss nicht ist dir der verbrauch egal nimm den benziner . Ist der verbrauch dir wichtig nimm den diesel .
Ein Tipp geh mal auf bmw niederlassungen manchmal haben die schnäppchen :). Ich würde immer bei großen Autos e immer diesel nehmen .
Tipp:
Diesel werd ich sowieso nehmen weil ich immer so große Strecken fahren muss.
335 ist schon geil.. nur die Turbos bereiten mir Bauchschmerzen
Ich weiß das der 3er und der 5er zwei verschiedene Klassen sind aber ich würde beide fahren weil ich sie einfach geil finde. Der 5er ist stilvoll und ein Auto mit viel Komfort und trotzdem unendlichem Fahrspaß. Der 3er hingegen ist sportlich und optisch viel aggressiver und macht auch ne menge Spaß mir gehtes allein darum welcher von beiden und jeweils des Modell ab 200 PS am wenigsten Wartungen braucht. Der Preis bei der wartung ist mir dann schnuppe deswegen fahr ich ja BMW ;) sie sollten sich nur net häufen wie es bei meinem jetzigen war :D
Ich fahr ja selber diesel , ding ist grade bei diesem Wetter immer warmlaufen lassen so 10-15min. Für diesel ist immer Winter tödlich . Um den Turbo brauchst du dir keine sorgen machen so lange du ihn ruhig warmfährst passiert da nichts .
Wenn ich ihn selber fahr hab ich ja kein Problem damit ich kenn nur den Vorbesitzer nicht ;)
Zitat:
Ich fahr ja selber diesel , ding ist grade bei diesem Wetter immer warmlaufen lassen so 10-15min. Für diesel ist immer Winter tödlich . Um den Turbo brauchst du dir keine sorgen machen so lange du ihn ruhig warmfährst passiert da nichts .
(Zitat von: M-PowerTr)
Also entweder sag ich sofort du schreibst da ziemlichen Quatsch oder du erklärst mir bitte, warum man einen Diesel bei dem Wetter 10-15 Min warm laufen lassen muss!
Wir reden hier von Motoren aus dem 21. Jahrhundert, nicht mehr aus den 30er Jahren, als man noch von Hand vorglühte etc...
Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Also ich bin nicht so doof und fahre mein kalten motor nicht gleich auf die Autobahn ! Wenn du so einer bist dann merkt man sofort das du dein auto quälst und nicht mal pflegst . Ich bin einer der sein auto pflegt und sein auto warmfährt .
Zitat:
Also ich bin nicht so doof und fahre mein kalten motor nicht gleich auf die Autobahn ! Wenn du so einer bist dann merkt man sofort das du dein auto quälst und nicht mal pflegst . Ich bin einer der sein auto pflegt und sein auto warmfährt .
(Zitat von: M-PowerTr)
Sorry, aber dann drück dich bitte richtig aus!
Warmlaufen lassen und warm fahren sind 2 Paar Schuhe.
Und das hast du nicht nur beim Diesel...
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Wenn man früh morgens um 7:00 los muss . Lass ich meine immer warmlaufen damit er warm wird der motor wenn er die ganze nacht gestanden hat .
Zitat:
Wenn man früh morgens um 7:00 los muss . Lass ich meine immer warmlaufen damit er warm wird der motor wenn er die ganze nacht gestanden hat .
(Zitat von: M-PowerTr)
Macht zwar überhaupt keinen Sinn, da das schonende warm fahren genau so gut ist, aber ist ja hier auch nicht das Thema.
@BMW320i1998: Bist du denn mal den E60 und E92 gefahren? Fahrspaß machen zwar sicherlich beide, dennoch sind es verschiedene Autos mit verschiedenen Eigenschaften.
Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
veno
05.02.2014 | 06:35:57
Früher mussten Turbos nicht nur warm sondern auch kalt gefahren werden. Ist das nicht mehr so, weil es keiner anspricht oder wird das einfach vergessen zu sagen?
Wie ich mit nem Turbomotor umzugehen habe wenn ich einen hab weis ich, trotzdem danke Leute und jetzt bleibt nal gaaaanz ruhig :)
Und ja ich bin beide schonmal gefahren.
Ich würde mit Kusshand jeden BMW nehmen den man mir hinstellt aber bei diesen beiden... ich würde mir am liebsten beide kaufen...
Mir gehts nicht ums Design oder die Fahrdynamik die liebe ich bei beiden.. sind unterschiedlich - ja ich weis.
Ich mein:
Wenn ich mir einen E60 holen würde: worauf muss ich beim Kauf achten.. was ist hier besonders gefährdet- was ist mit hohen Kosten verbunden etc.
Und selbes Spiel auch beim E9X..
Wo ist das Risiko sag ich jetzt mal geringer das ich nach dem Kauf viel reinstecken muss.
Mir ist auch klar das es auf den Vorbesitzer ankommt aber rein prinzipiell
Sorry wenn ich mich weng komisch ausdrück ich hab Urlaub und es ist gerade mal kurz vor 9 :D
Wenn ich ihn selber fahr hab ich ja kein Problem damit ich kenn nur den Vorbesitzer nicht ;)