Zitat:
Also mein Getriebe hat 200tkm drauf und läuft perfekt. Wurde nie gewartet, nichts.
Die Getriebe in meinen bisherigen BMWs liefen auch perfekt (ausser im e39, da gehen die Rückstellfedern kaputt, da kann aber das Getriebeöl nichts dafür) und da wurde auch nichts gewartet.
Ich finde beim Handschalter kann man sich jegliche Wartung schenken.
(Der e39 ist immer noch im Familienbesitz, hat inzwischen ca 250tkm gelaufen und läuft auch noch perfekt. Bevor das Getriebe das Handtuch wirft, ist die Karre durchgerostet, leider.)(Zitat von: hero182)
Zitat:
@ hero182
danke trotzdem für dein Beitrag, aber da hat Metamorphose schon recht... :)
@ Metamorphose
Ich hatte auch erst die Tuba á 20ml zu nehmen..., aber wo ich dann das was ich gepostet hatte gesehen habe, hat mir das mit der Laufzeit bis 100.000 Km. sehr zu gesagt...
Cool, dann berichte mal auf jeden Fall, ob Du eine Besserung merkst.
Mir ist wichtig, dass die Gänge dann besser "flutschen" grad beim einlegen vom 1. Gang bei niedrigen Temperaturen und vom 2. in den 3. Gang, genauso wie das runter schalten vom 3. in den 2. Gang.
Habe ich richtig verstanden, du wirst von der Tube auch was in das Differential reinmachen? Geht das auch?
Wenn, ja achte mal drauf, ob es leiser wird beim auskuppeln so zwischen 60 - 90 km/h. ;)
Freut mich und beruhigt mich gleichzeitig zu hören, dass eine auch so das Bedürfniss haben, diese Arbeiten/Wartung zu machen.
Bin echt gespannt auf dein Feedback.
Gruß
Dani él(Zitat von: Dani él)
Zitat:
Oh, oh, pass auf mit dem Wagenheber... ;)
Achte mal, ob deiner von hinten auch "jault" , wenn du bei ca. 80km/h auskuppelst und ungefähr runter bis 60km/h.
Und wenn ja, kannst ja prüfen, ob es was gebracht hat, das Liqui Moly Aditiv in das Differential rein zu machen.(Zitat von: Dani él)
Zitat:
Meinst Du 2 Stück jeweils, könnte zu viel sein?(Zitat von: Dani él)
Zitat:
Kaauf für das Auto ein geeignetes Getriebeöl von Fuchs oder Ravenol und für die Hinterachse SAE 75W140 (LS). Additive versauen Dir ggf. die Synchronisierung und das Hinterachsöl ist bereits bis zum Anschlag additiviert.
Liqui Moly kann nur gut werben, vom Öl verstehen die nicht viel. LM Produkte werden in der Regel bei großen Herstellern zugekauft und in LM-Kanister abgefüllt.(Zitat von: Frank 318touri)