Zitat:
Steuergerät schon gecheckt?
Wenn du die Lambda absteckst und sich nichts ändert heißt das eigentlich dass etwas an ihr faul ist.
Schon mal an ein AU Gerät angehängt, dann kann man den Fehler etwas eingrenzen.
Hat er Drehzahllöcher, d.h. dass ihm immer wieder bei manchen Drehzahlen die Leistung/Drehmoment fehlt? --> OT-Geber defekt (Kurbelwellensensor)--> kein anständiges Hochdrehen.
Benzinfilter dicht?--> zu wenig Benzin.
Luffi schleckt?--> zu wenig Luft.
KLR eingebaut?--> falls defekt--> Leistungsverlust.
KAT kaputt/dicht? (AU Gerät zum prüfen)--> zu hoher Wiederstand beim Ausstoßen der Abgase--> Leistungsverlust.
Bei einem defekten LMM müsste er normal stottern und ruckeln wenn du etwas schneller Last wechselst, bei dem Thema kann ich nicht wirklich weiterhelfen, alles andere hatte ich schon bei meinem VW.
(Zitat von: -Schmidei-)
Hallo,
Danke für die Hilfen- Ja Benzinfilter ist neu, Klr ist eingebaut, aber abgeklemmt.
Kat wurde vor einigen KM mal getauscht, weil wir dachten dass der Leistungsverlust daran liegt (war damals jedoch die Nockenwelle). Luffi ist auch nicht sonderlich alt und nicht verdreckt.
Drehzahllöcher oder sporadischen Leistungsverlust hat er eigentlich nicht- er zieht einfach im 5. Gang nicht mehr wie gewohnt bis 6000 U/Min durch.
Als nächstes teste ich einfach mal eine andere Benzinpumpe (wg. dem Springen zw. 20 und 24 Liter mom Verbrauch bei vollgas) und den LMM von einem Bekannten.
Grüße