ins leere getreten glück gehabt!!! (BMW-Talk Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.02.2014 um 22:03:49 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
servus,
eine kleine geschichte die dazu anregen soll regelmäßig die bremsen gerade leitungen zu überprüfen!!!!
ich fuhr gestern in die waschanlage um taubenscheiße(15 fette placken)abzuspritzen.
alles wunderbar sah wieder schick aus ich ins auto der motor war warm und ich war zum essen verabredet der motor warm also ab auf die bahn und feuer lansstraße so wie ich das liebe trocken plusgerade und nicht viel los die automatik auf sport gestellt die musik an alles gut............
ich möchte im vorfeld erwähnen das vor 3 monaten die komplette bremsanlage gemacht wurde heißt bremssattel scheiben beläge...............leitungen die letzten jahre auch teilweiße erneuert wurden.....zurück zum geschehenen.............
nach ca. 20 km fuhr ich die kurve an wie man das eben ab und zu sportlich macht anbremsen vor der kurve um wenn in der mitte kurve wieder gas zu geben(der vorteil eines hecktrieblers)....das PROBLEM IN DIESEM FALL.....als ich anbremsen wollte trat ich das pedal durch und eine bremswirkung von ca.10%.....die erste handlung die handbremse leicht gezogen um etwas an geschwindigkeit abzubauen aber dann sofort wieder gelöst.....wenn ich nen frontriebeler gefahren hätte dann wäre ich ins feld gebrettert so blieb mir nur eins übrig einlenken vollgas ...runterschalten war auch nicht da automatik er schaltete aber zügig runter bei kickdown und fängt dann bei 5000 um....zu arbeiten so das die 150 ps guten schub gaben das heck sich leicht zur seite verabschieben wollte es sich dann aber noch mal überlegt hat....alles im allen es war trocken die reifen neu eigentlich wollte ich über die autobahn fahren bin nur landstrasse gefahren weil das kürzer war über die waschanlage zu fahren fazit ich muß diesen mistvichern sogar noch dankbar sein....kotz...was wäre erst passiert wenn sich das ganze auf der autobahn abgespielt hätte mit meinen winterreifen darf ich 210km fahren stauende wäre ende im gelände gewesen.......ich erzähle das alles mit einem gewissen galgenhumor.....um den einen oder anderen nachdenklich zu machen was die bremsleitungen betrifft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
noch kurz zur info haben ihn erst mal abgeschleppt heute bremsflüssigkeit nachgefüllt und das pedal gepummt man hört schon das es vorne rechts zischt und die flüssigkeit rausgedrückt wird..montag geht er in die werk........schönes we.gemeinde
gruß
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.02.2014 um 22:03:49
Hallo RALF.NRW,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "ins leere getreten glück gehabt!!!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Da hast du ja echt nochmal Glück gehabt. Grade bei den Bremsen sollte man auf Wartung achten, da das eigene Leben und das anderer davon abhängt. Leider werden auch von vielen Werkstätten "fast durchgerostete " Bremsleitungen als leichter Mangel deklariert und nicht auf die Gefahr hingewiesen.
Also lieber etwas früher investieren, geht schließlich um was ;)
Ja haste Glück gehabt, mir ist mal beim Abbremsen von 200 ein Bremskreis ausgefallen.
Da hats mir hinten die Bremsleitung zerfetzt.
Da ging mir richtig die Muffe der Schreckmoment ist da Riesig!!!!!!
Schwein gehabt - und gut reagiert! :)
Wünsche auch weiterhin eine unfallfreie Fahrt!
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Glück gehabt. Was mich nur wundert du hast 2 bremskreisläufe. Wie können beide auf einmal ausfallen. Das geht m. E. nur wenn sich der nehmerzylinder verabschiedet oder?
Tipp:
servus,
das kann ich dir am montag abend sagen wan was es letztendlich gelegen hat wenn er auf der bühne war!
gruß
servus,
so auflösung.....ein loch im bremsschlauch sieht nach mader aus.
gruß
Ups, da sind mir meine Stahlflex-Leitungen doch plötzlich lieb und teuer!
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
STAHLFLEX....kostenpunkt für alle leitungen?ich bin versucht;)
gruß
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Ich habe auch die von Sandtler.
Die Kosten betrugen 2007 inkl. Montage 287 Euro.
Wer keine Eile hat, der macht es am Besten, wenn die Bremsflüssigkeit eh gewechselt wird.
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Zitat:
STAHLFLEX....kostenpunkt für alle leitungen?ich bin versucht;)
gruß
(Zitat von: RALF.NRW)
Ich hab die
Linkund bin sehr zufrieden.
Musst aber schauen ob jetzt speziell diese für dein Auto passen.
MfG