Servus an euch,habe vor kurzen einen E39 Touring erstanden 540i
nun folgendes problem.wollte dvb-t nachrüsten.habe festgestellt das an meinem Videomodul nur der blaue stecker angeschlossen ist,analog TV funktioniert! habe dann alle verkleidungen im Kofferraum entfernt und gesehen das der vorbesitzer ein AV adapter reingefummelt hat und den stecker wohl abgeschnitten hat. Nun meine bitte,ich suche verzweifelt bilder ,bzw schaltplan mit kabelfarben des weißen steckers um den urzustand wiederherzustellen. Hier ma ein paar infos. Navi MK1,CD-Wechsler,DSP-Audio,Autotelefon,Bordmoni 4:3.Auto e39 540iA Touring BJ.1997.
Danke dafür,Teile hab ich alle schon.Für mich sin Bilder oder Kabelfarben mit Belegung wichtig. Habe nur abgepetzte kabel, das muss alles neu gemacht werden.
genau wie auf dem bild ist mein modul angeschlossen, der weiße stecker hat selbe nummer wie der blauer nur endnummer 06.Mein modul sitzt hinter reserveradmulde. Frag mich nur warum alles funktioniert mit nur einem angeschlossenem stecker.sehr mysteriös die sache
Die RBG ignale gehen bei mir auf den Blauen stecker,habe bei mir 4 Kabel die der Typ abgepetzt hat. Kannes sein das der vom Weißen stecker die RBG Signale ausgepinnt hat und in den Blauen stecker eingepinnt hat,damit das funzt was er sich gedacht hat?
hat jemand vielleicht noch nen plan von dem blauen stecker?ich glaube das da die belegung net mehr orginal ist.intertessant wäre es ob sogar signale auf den weißen stecker durchgeschleift sind, bzw ob sich beide stecker manche signale teilen,wie z.b. die RBG.
Schau doch mal im wds. Unter bauteile a197. Da findest du auch den blauen Stecker samt pinbelegung. was denkst du woher ich die anderen schaltpläne hatte? gruss
habe gerade ma geschaut,meiner ist 07/1997. in dem entsprechenden plan ist der weiße stecker net gezeichnet(weil es ihn in der version vielleicht nicht gibt) Nächste frage wäre dann, wenn dem so ist, wo ich video in und av in einschleifen kann.Oder ob das irgentwo anders geht.Vielleicht am navi oder so.Könnte z.B. auf das Navi komplett verzichten.
Jetzt die Auflösung des Rätsels,laut Plan gibt es bei mir den weißen Kollegen net. Hab mir noch ma gedanken gemacht bevor ich irgentwas umpinne.Hatte schon drüber nachgedacht direkt über RBG Signal in den Monitor zu gehen oder über Navirechner.Oder über einen TV transmitter das Videosignal des DVB-T auf analog umzuwandeln und es quasi dann als Programm des Analog tuners zu empfangen.
Viel zu kompliziert.Habe meinen AV adapter an die weiße Buchse angeschlossen.also nur adapter mit chinch verbindung zu DVB-T. Habe das scheiß handbuch gelesen und den Analogtuner auf AV gestellt.siehe da es funzt. Manchmal kann die lösung so einfach sein und der bediener vor dem Bildschirm so bleeed. Dachte eigentlich das das mit dem adapter nur funktioniert wenn es auch einen weißen stecker gibt. Naja hinterher is man immer schlauer. Danke für eure unterstützung in der sache