Fehlermeldung Erhöhte Emission wird zum Problem (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Hallo zusammen,
ich fahre einen BMW E61 530d Baujahr 4.2006
Bei mir ging die motorleuchte an mit dem Fehler " Erhöhte Emission" und der Drehzahlmesser schwankte während der fahrt im unteren Bereich bis 2000 U/min. Kickdown funktionierte einwandfrei und auch die Power war. Wie gesagt halt aber nicht im unteren Drehzahl Bereich.
Nach dem auslesen kam der Fehler" Drosselklappe aktivieren"
Wir löschten den Fehler. Alles war wieder normal bis nach ca. 2 km. Dann ging die Leuchte wieder an und es war alles beim alten.
Wir haben nun die Drosselklappe gereinigt ( mechanisch funktioniert sie einwandfrei) und auch das AGR gereinigt.
Nun den Fehler gelöscht und losgefahren. Nach 100 Meter das gleiche leiden.
Nun haben wir mal den schlauch vom AGR gezogen, Fehler gelöscht und los gefahren.
Nach 100 Meter das gleiche leiden :-( mit der Ausnahme das die Motorleuchte nicht leuchtet und kein Fehler " Erhöhte Emission" im Display zu lesen ist.
Jetzt bin ich aber mit meinem Latein am Ende.
Wer kann mir sagen was der Scheiss Bock hat?
Bin für jede Hilfe dankbar
Hallo terramaximum,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fehlermeldung Erhöhte Emission wird zum Problem"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Wie ist der Verbrauch? Vielleicht Einspritzventil kaputt?
der verbrauch ist so wie bisher auch
bei mir gab's den Fehler als mein Krümmer heftigst gerissen war
Hat er dann bei dir die selben Anzeichen gehabt??
war vor ca 60tkm...kann mich nur an die Fehlermeldung erinnern.
Mit welchem Diagnose-Gerät wurde der FS ausgelesen?
"Drosselklappe aktivieren" ist nicht besonders aussagekräftig und scheint auch kein BMW-Fehlercode zu sein.
So wie es also scheint wird das Fahrzeug nach einer kleinen Fahrstrecke im Notprogramm betrieben und durch Löschen des Fehlerspeichers wird dies wieder aufgehoben.
Ich empfehle einen Fahrzeugtest bei BMW. Der Fehlerspeicher wird erstens richtig interpretiert und die Fehlersuche gestaltet sich deutlich einfacher.
Viske
06.02.2014 | 00:57:42
Ähnliches Problem gibts manchmal beim M5 e60 wenn man zuviel Kurzstrecken fährt, das kommt dadurch dass der Motor und Kat nicht mal auf Betriebstemperatur kommen und Ablagerungen im Kat entstehen, da reicht es dann den Motor mal auf der Autobahn auszufahren und die Fehlermeldung verschwindet.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 7 Monaten
Hallo zusammen,
habe dasselbe Problem seit gestern, es war mal für ein halben Tag weg und seit heute Nachmittag wieder da.
Konntest du das Problem beheben terramaximum?
Bin für jede Information dankbar
Tipp:
Hallo Cerberus0103,
ja ich konnte den Fehler mittlerweile lösen.
Hatte mich mit nem Kollegen an nem Wochenende dran gemacht dem ganzen tiefer auf die Spur zu gehen.
Ich machte den Wagen an und mein Kollege starrte in den Motorraum, bei mehrfachem Gas geben bemerkte er plötzlich das sich der Schlauch vom Turbo verdächtig weit ausdehnte.
Wir haben den Schlauch ausgebaut und einen winzigen Riss entdeckt.
Dies würde auch erklären warum auch den Luftmassenmesser als Fehler angezeigt wurde.
Wir haben einen neuen Schlauch eingebaut, Fehler gelöscht und seitdem habe ich Ruhe.
Also ein total schlichter Schaden . Man sucht immer nach den intensiven Dingen und meistens sind es die einfachen.
Fehlerdiagnose hin oder her. Ich finde sie zum Kotzen.
Bin da das beste Beispiel. Aufgrund des gerissenen Schlauches kam die Fehlermeldung Erhöhte Emission, Luftmassenmesser Fehlerhaft usw.
Das alles sind aber einfach nur Folge Fehler die angezeigt worden sind weil der Turboschlauch defekt ist.
Wundert mich auch sehr das dies dem freundlichen nicht aufgefallen ist.
Allzeit Gute Fahrt
Hallo hab auch das Problem bei meinem 525d, Mit dem Erhöhte Emissionen nur bei mir Steht da Abgasführung Bank 1 oder so.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Hallo,
bei mir war es ein defektes Steuergerät für die Zündung und ein Defekter Luftmengenmesser .
und nach dem die Verbrennung nicht gestimmt hat, konnte er sich nicht regelmäßig regenerieren.
Jetzt muss ihn zum Überfluss, den Rußpartikelfilter reinigen lassen 😭.
kleine Ursache große Wirkung, zumal die Fehlermeldung nur sporadisch Anstand .