Zitat:
Bevor du jetzt auf irgendeinen Teiletausch und irgendwelche weiteren Dinge eingehst:
Fahr zu BMW, diese sollten das Öl ablassen und den Ölniveausensor ausbauen. Danach mit einem Draht oder wenn möglich mit den Fingern die Ölwanne innen abtasten.
Mit sehr sehr hoher warscheinlichkeit holen sie Bruchstücke der Kettenführungsschiene raus.
Diese werden derart zerbröselt dass die Kleinteile das Ölsieb verstopfen.
Die größeren Teile setzen sich im tiefen Teil der Ölwanne ab.
Momentan ein sehr heißes Thema beim N43 und auch schon selbst jetzt ca. 5 N43 mit selben Problem da gehabt.
MfG
Bearbeitet von: schehofa am 28.01.2014 um 18:30:18
(Zitat von: schehofa)
Absolutes Dito, nur dass die Zahl der betroffenen N43 bei mir im Betrieb den 2-stelligen Bereich schon längst überschritten hat.
Inklusive 2 AT Triebwerke, weil sich auch Metallspäne in der Wanne befanden.
MfG