[E92] Informationen zum 330i benoetigt (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und hab mich jetzt mal fuer nen 3er BMW entschieden. Mir wurde auch geraten einen 330er zu nehmen anstatt den 325.
Da ich 3tuerer am schoensten finde wuerde ich gerne nen Coupe nehmen. Da ich mich mit BMW gar nicht auskenne braeuchte ich ein paar Informationen.
Welche Fehler sind denn haeufig und auf was muss ich beim Gebrauchtwagen Kauf achten. Wie sind die Service intervalle bei BMW so dass ich nicht genau vor einem Intervall kaufe. Hat denn noch jemand eine grosse Englische Community wo man sich einlesen koennte? Hatte mir heute schon einen angeschaut da ist mir nur aufgefallen dass die einstiegshilfen die Gurte nicht vor schiebt. gibts bei dem Automatik problem oder sollte man auf manuell verzichten?
Bearbeitet von: bmw1338 am 17.01.2014 um 21:18:09
Hallo bmw1338,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "[E92] Informationen zum 330i benoetigt"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo,
ich würde dir auch zu einem 330 Coupe raten.
Sind teilweise hochwertiger verarbeitet, kosten aber etwas mehr.
Bei der Suche würde ich darauf achten, dass du einen n53 Motor nimmst.
Der verbraucht durch Direkteinspritzung wesentlich weniger Sprit.
Habe mir vor vier Wochen einen gekauft und vorallem darauf geachtet, dass Hochdruckpumpe und Injektoren gewechselt wurden.Die Einstiegshilfen kannst du programmieren auf Ein oder Aus.
Würde zusätzlich zu einem Automatik raten.
Inspektionsintervalle kannst du im Navi oder Boardcomputer nachsehen.
Wenn du noch mehr Infos brauchst sende mir eine Mail oder deine Tel.Nummer.
Gruß Uwe
Aloners
Wie erkenn ich welchen der motoren er hat? An der Leistung? Hab gesehen dass es 2 unterschiedliche PS zahlen gibt. Die Inspektionsintervalle wuerde ich gerne vorher wissen zb ob er grossen service haette haben sollen oder vllt die bremsen haetten gewechselt werden sollen. Schaue gerade im Bereich 55000 Meilen(Sitze in England). Bei den Einstiegshilfen war das Problem dass sie den Gurt erst gar nicht vorgereicht haben sondern einfach dran vorbei gefahren sind :) Kommt das Coupe eigentlich immer mit Xenon?
PrzMa
18.01.2014 | 18:57:01
Alle E92 kommen serienmäßig mit Xenon.
Das mit dem Gurtgeber haben sehr viele, also wenn der den Gurt nicht richtig greift. Wenn er ohne große Berührung dran vorbeifährt, dann kanns auch daran liegen, dass du die Gurteinstellung (da wo der Gurt rauskommt) einfach ändern musst^^
Würde dir zum 330i raten, finde den 25i bisschen müde...
Ein nicht funktionierender Gurtbringer kommt meist auch von einer ausgeleierten Mechanik. Gibt seitens BMW auch einen Reparatursatz dafür.
Falls ein Kauf zustande kommt würde ich beim Händler darauf bestehen, dass dieses Detail vor Auslieferung behoben wird.
Bei mir war es genauso. ......
Wie der Vorredner schon erwähnt hat kann man das Ausfahren auch raus codieren. Ich persönlich möchte auf die Funktion aber nicht verzichten da man sonst schon weeeeit zum Gurt hinter greifen muss.
Meine Fotostorys:
DER Coupe -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic40346_DER_Coupe_3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html
DER rote Wagen -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic4203_----__DER_rote_Wagen__----_3er_BMW_-_E36.html
Beliebt sind auch defekte NOX-Sensoren durch dieses dumme Magermixkonzept. Wird dann blöd bei der Abgasuntersuchung.
Ein paar Probleme könnten mit den Rechteckringen der Vanos entstehen, wichtig das er regelmäßig einen Ölwechsel bekommen hat und nicht unbedibgt nur kurzstrecken gelaufen hat.
Also das mit dem N53 finde ich nur wichtig beim 325i, bei den neuen Modellen steht es dir noch frei, für ein paar Mark, die Leistung eines 330i abzurufen.
Beim 330i würde ich nicht zum neueren N53 greifen, bzw. nur wenn du einen Automaten möchtest, die 0.5 Liter Spritersparnis können schnell von einer defekten Hochdruckpumpe oder Einspritzventilen & Noxsensor aufgezerrt sein.
Dafür sind die neueren Automaten etwas fixer und besser.
Bis auf die erwähnten Schwachstellen laufen aber alle 6 Zyl. sehr gut und sind auch im Vergleich zu anderen Herstellern ausgereift und problemlos weit über 200tkm+ zu fahren.
Vorrausgesetzt Ölwechsel & Service wurden eingehalten. Bei der Probefahrt einfach auf saubere & gleichmäßig ruhige Beschleunigung achten.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Danke fuer die Infos.
Es wurde jetzt ein 330i coupe von Maerz 2007 mit 56T Meilen mit Automatik und PaddleShift
Denke es ist der 271PS motor aber es gibt so gesehen kein "fahrzeugbrief" Ich hab da dann aber vllt zu sehr auf die Angabe bei der Verkaufsplattform getraut:/
Den E92 330i gibt es nur mit 272PS.
Egal ob N52 oder N53.
Deiner ist ein N52 Motor.
Der N53 kam beim Coupe ab 09.2007.
mfg
Michael
Ich bin neu hier. Was genau heist das jetzt fuer mich? muss ich mich sorgen oder hab ich den stabileren motor oder mehr verbrauch? (nicht dass dieser beim 330 ausschlaggebend waere:) )
Hab gerade mal versucht mich mit den Fahrzeugdaten die ich bekommen habe bei BMW anzumelden aber Deutschland verweigert. mybmw.co.uk laesst es zu aber sagt es waer ein 2008er coupe.
Bin verwirrt :)
Bearbeitet von: bmw1338 am 05.03.2014 um 16:32:00
Ansich ist der N52 den du hast der unkompliziertere Motor.
Heist keine Injektoren und Hochdruckpumpe.
Dafür ist der Verbrauch etwas höher.
Wieviel kann ich nicht sagen, da ich den N53 nicht über längeren Zeitraum gefahren bin.
Gut fuer die Garantiefirma :) Kann man mit dem Fahrzeugcode mal informationen fuer mich zusammen suchen. Ich finde dazu nichts. Gibts ne Seite wo ich schauen kann was fuer Teilnummern es gibt so wie ETKA und
www.nininet.de?