Ein herzliches Hallo von mir, ich bin der Neue :-)
Demnach möchte ich mich erst einmal vorstellen... Ich kenne nicht den Altersdurchschnitt dieses Forums, denke aber dass ich mit meinen 22 Jahren noch relativ jung hier bin. Aber das ist ja auch Wurscht ;-) Im Moment fahre ich seit 2 Jahren einen 320d Automatik, mich hat das BMW-Fieber gepackt.
In einem Jahr muss ich mich entscheiden, ob ich meinen 3er weiter fahren möchte oder einen Neuen kaufe. Ein Jahr ist zwar noch lange hin, aber ich denke man sollte sich trotzdem schon mal Gedanken machen. Im Jahr fahre ich etwas mehr als 30.000 km, d.h. nächstes Jahr wird er 150.000 km auf der Uhr haben. Deshalb wird es auch sinnvoll sein, ihn dann zu verkaufen, da er 2 Jahre später nicht mehr viel Wert sein wird.
Ich dachte an einen 525d, der hat es mir angetan. Leider hat BMW mit dem neuen Motor ja den Hubraum verringert und in einigen Foren habe ich auch gesehen, dass z.B. bei Autobahnfahrten dadurch der Verbraucht steigt, da die Vierzylinder mehr Arbeit leisten als 6 Zylinder - Arbeitsteilung eben.
Doch viel mehr stört mich der Sound beim Vierzylinder. Er ist nicht schlecht, aber der Sechszylinder hört sich doch um einiges kerniger an.
Meine Frage an Euch: sehr Ihr das genauso? Sollte ich bei 30k km/Jahr im Jahre 2015 zu einem Fahrzeug aus dem Jahre 2011 (6-Zyl) greifen? Oder sollte ich lieber den 4-Zylinder nehmen, der dann noch etwas jünger ist?
Der N47 hat ja das Problem mit der Steuerkette, beim N57 gibt es wohl nicht so ein schwerwiegendes Problem. Ich würde auch gern einmal Eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören..Bei Mobile.de habe ich zum Beispiel den hier gefunden, genau so soll er sein:
Link
Ich freue mich auf Eure Antworten. ;-)