Zitat:
...
Bei meinem 98' E46 316i steht in ein paar Hundert km bald der Ölwechsel an.
Derzeit hat er 193000 km am Buckel und ich wollt fragen ob ich laut BMW ein 0-w30/40 nehmen sollte oder empfiehlt man bei der Laufleistung eher was anderes ?
Und so nebenbei, heute hat die Kühlwasserleuchte ein Lebenszeichen gegeben und ich musste ca. nen halben/dreiviertel Liter nachschütten, obwohl ich vor ca. 1 Monat das Kühlwasser wechselte, mir wäre aber nicht aufgefallen, dass er weiß raucht oder dergleichen, lediglich beim Kaltstart aber das ist nichts außergewöhnliches um diese Jahreszeit, und bei nem Schulkollegen war heute zufällig genau das selbe, beim selben Auto und selber Motorisierung :D
Grüße
(Zitat von: hirngatsch)
Hallo Nachbar,
auf jeden Fall ein xyW40 Öl, Marke ist dabei egal, solange es ACEA A3/B4 erfüllt. Der M43 ist konstruktiv recht alt und verträgt problemlos 10W40. Wenn Du nicht in einem ausgesprochenen "Kälteloch" unterwegs bist würde ich das bei der Laufleistung sogar empfehlen.
Das Kühlwassersystem des M43 im E46 ist totaler Schrott. Thermostat, Kühlmittelpumpe, Ausgleichsbehälter, rückseitiger Kühlwasserkrümmer, Kühlerschlauch - alles billigstes Drecksgelump. Ich tippe auf Ausgleichsbehälter, der wird hier im Forum oft erwähnt.
Bearbeitet von: Frank 318touri am 15.01.2014 um 19:21:02