Bei: 29f3 - Kraftstoffniederdrucksensor 2A2D - Kraftstoffdrucküberwachung fällt mir ein, wann hast Du Kraftstofffilter gewechselt und Tankpumpe gereinigt?
Filtereinheit hab ich vor ca. 10tkm getauscht An der Intankpumpe lässt sich wenig reinigen. Ein Problem kann ich mir bei Kunststofftank u der geringen Laufleistung nicht vorstellen.
Mangelnder Durchsatz dachte ich auch erst, hätte sich aber schon bei höherer Last bemerkbar machen müssen!
Eine Idee aus der Vergangenheit kam mir, da hatten verdreckte Magnetventile ähnliche Symptome hervorgerufen...wie empfindlich ist der N43 dahingehend??!
Unterstützung fehlanzeige?! Aber gut, Problem ist gelöst...es bestanden 2 Probleme.
Der sporadische unrunde Motorlauf ( inkl. Motorlampe ) lag an verschmutzten Magnetventilen der Vanos. Im FS hinterlegt war zwar der Nockenwellensensor - Auslassseitig - das war aber wohl nur ein Folgefehler. Sensor durchgemessen -> okay Also Magnetventile ausgebaut gereinigt und wieder eingebaut, Steckverbindungen mit Kontaktspray versehen --> Motor lief sauber und FS leer.
Zudem war der Kraftstoffdrucksensor, Niederdruck seitig defekt.
Motor läuft wieder tadellos, Fehlerspeicher der MSD80 ist leer!
Danke bis zum nächstenmal ;)
Bearbeitet von: MasterofDisaster am 12.03.2015 um 16:31:08
2 Wochen später unrunder Motorlauf, gleichzeitig aber saubere Gasanahme. Also mittels INPA Fehlersuche betrieben und recht zügig den Injektor von Zylinder3 als Übeltäter enttarnt.
BMW empfiehlt zwar den Austausch aller Injektoren, bei ca. 850€ Materialkosten haben wir es erstmal bei einem neuen belassen. Also eingbaut, codiert und Messfahrt gemacht. Aktuell läuft er sehr gut.
Zusätzlich läuft die Tankfüllung mit einem speziellen Injektorreiniger.
Wir werden sehen, wie der N43 sich weiterhin verhält