Also wer hier Interesse an nem bastel-rx8 hat der möge sich doch bei mir melden ^^
(Vermieter meiner Freundin hat einen im Hof und er denkt er bekommt da noch 5tsd € für)
Ist so ne GfK 2f2f Karre geworden ...
Ist in meinen Augen nur n 1000er wert, aber leider gibt es keinen der außer mir dem idiotensicher das klarmachen könnte und auf mich hört er nicht ^^
Ich würd wenn es auf Understatement ankommt auch nen e39 nehmen, aber stehe mehr auf den e36 :)
Fahre seit 4 Jahren einen E39 540er, bin aber bis dahin den 528er meines Dads gefahren. Wenn der Wagen nicht bloß zum Spaß da ist und für den täglichen Arbeitsweg usw. vorgesehen ist, käme für mich nur ein Sechszylinder in Frage. Es ist wirklich abgefahren was der V8 an Kosten verursacht. Von Steuer und Versicherung abgesehen, war ich jedes Jahr mit ca 1 bis 1,5 TEUR alleine für Wartung dabei, trotz guter Connection zu einer freien Werkstatt. Zwischendrin war auch das Automatikgetriebe fertig, was ich gar nicht dazugerechnet habe. Der Verbrauch ist auch ordentlich, selbst bei moderater Fahrweise auf 100km meist ca. 2-3 Liter mehr als der 528er.
Keine Frage der V8 macht echt Spaß. Die Laufruhe und gleichzeitig Leistung satt in jeder Situation wenn's drauf ankommt, ist wirklich bemerkenswert. Er ist aber auch definitiv kein Sportwagen. Man merkt das Mehrgewicht des Motors deutlich auf der Vorderachse, speziell wenn's in Kurven geht und der Wagen an sich ist durch die in der Regel reichhaltige Ausstattung absolut kein Leichtgewicht. Eher perfekt für lange Autobahnfahrten oder zum Cruisen auf der Bundesstraße, ohne dabei beim Überholen irgendwelche Götter anbeten zu müssen.
Der 528er ist hingegen - zumindest subjektiv in meinen Augen - deutlich flinker und dynamischer. Speziell mit Schaltgetriebe machte er mir in der Stadt oder auf engen Landstraßen mehr Spaß. Der Motor an sich, mit seiner turbinenartigen Leistungsentfaltung und Laufruhe ist wirklich klasse. Zudem ist der Sechszylinder deutlich unkomplizierter in der Wartung und sehr standfest, solange vom Vorbesitzer Ölwechselintervalle befolgt wurden und er nicht kalt bzw. übermäßig getreten wurde. Eigentlich ist's fast wahrscheinlicher dass das Außenrum wegrostet, als dass der Motor ausfällt. Der von meinem Dad begann irgendwann wie im Zeitraffer an allen möglichen Stellen zu rosten, so dass er dann verkauft wurde. Am Motor war aber nie was, trotz fast 300 Tkm.
Wenn Vorbesitzer den Wagen gut behandelt hat und ohne Rostbefall, dann ist ein 528er wirklich empfehlenswert, insbesondere da die Preise am Boden liegen und es noch reichlich Angebot gibt. Zudem ist's ein Wagen bei dem man noch vieles selber machen kann.
Also wenn du auf japaner abgehst . Toyota celica oder honda s2000 sind auch gut. Honda s2000 ist brutal einfach geil das ding . Wie der hochdreht , was der für ein sound der entwickelt :D. BMW e36 sehr begeehrt , gut erhaltene werden immer seltener deswegen wundern dich nicht wenn du ein findest der top gepflegt ist und die dann hohe preise verlangen für den wagen .