SOS Notruf freischalten (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Servus Leute,
über die Sufu habe ich leider nix passendes gefunden.
Ich habe jetzt seit kurzem meinen e93. Der Verkäufer hat auf meine Frage bezüglich des Notrufknopfes gesagt das man diesen aktivieren muss. Leider finde ich bei BMW nichts wo ich mich anmelden kann oder der Notrufassistenten aktivieren kann.
Das einzige das ich finde ist das eine einmalige Gebühr von 190€ fällig wird. Ist diese dann für das Fahrzeug und betrifft mich nicht mehr da Gebrauchtwagen?
Vill. kann mir auch jemand erklären was man mit den folgenden Dingen alles anstellen kann und was diese kosten.
- BMW TeleServices
- Steuerung Combox
- BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
- Internet (soweit klar, aber denke unsinnig)
- Erweiterte BMW Online Informationen
- BMW Online -E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse, RSS-Feeds, Wetter
Der BMW Assist müsste ja dann die Notruftaste sein oder irre ich mich?
Gruß
Timo
Hallo The_V1p3r,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "SOS Notruf freischalten"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die Notruftaste an sich funktioniert auch ohne Vertrag.
Nur wenn du die erweiterten Funktionen wie Auskunftsservice oder Assist haben möchtest brauchst du den Vertrag, hier kannst du dich sicher einfach an die Kundenhotline von BMW wenden.
Ohne Vertrag wirst du vermutlich direkt an eine Notrufzentrale (112) geleitet, mit Vertrag geht der Call zu BMW und uebertraegt zusaetzlich noch ein paar Fahrzeuginformationen inkl. deinem Standort etc. an BMW
momentan will er aber das mein handy mit bluetooth verbunden ist. Gibts infos darüber was der Vertrag kostet? Denke mal wenn man einen Unfall hat und nicht ansprechbar ist, ist es doch recht sinnvoll wenn die Standortdaten mitgesendet werden.
@Maninback:
Wie sicher bist Du mit der Aussage, dass die SOS Taste auch ohne einen Connected Drive Vertrag funktioniert? ?
Mir wurde seitens BMW gesagt, dass ein ASSIST Vertrag das nötige Minimum darstellt, damit die SOS Funktion läuft.....
Sollte BMW mir das nur erzählt haben damit sie einen Vertrag abschließen wäre das ja ein starkes Stück......
Meine Fotostorys:
DER Coupe -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic40346_DER_Coupe_3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html
DER rote Wagen -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic4203_----__DER_rote_Wagen__----_3er_BMW_-_E36.html
Hallo!
>Leute....stellt Euch doch nicht so an....... Handy verbinden....die SOS Klappe auf und drücken!
Was kann passieren?
1) es geht das BMW Assist Call Center ran.
2) es passiert nichts! (bei einem über 3 Jahre alten gebrauchten BMW) wahrscheinlich.
So wie bei Nr. 2 ist es auch bei mir. Heißt...der Notruf funktioniert nur wenn ein Vertrag besteht.
Da ich selten weitere Strecken fahre rechnet sich das für mich nicht.
Gruß
Y.
Das hier solltest Du Dir vielleicht vorher mal durchlesen:
LinkGrüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Also Leute, ich bin gestern mal schnell noch bei meiner Niederlassung vorbeigefahren. Dort wurde mir gesagt das es nur mit bestehendem connecteddrive Vertrag aktiviert ist. Allerdings kostet der Spass 179€ im Jahr. Also so schön und hilfreich das automatische Notrufsystem sicher ist, 179€ dafür zu zahlen das es klappt falls mal was sein sollte... meiner Meinung nach zu teuer. Vorallem da ich den ganzen anderen Quatsch was im connecteddrive intigriert ist eh nicht benötige.
kleiner edit:
gestern habe ich an das connected drive servicecenter eine email geschickt um die Frage ob und wie der Notrufknopf funktioniert zu klären. Abends dachte ich ich versuchs mal noch wie mein BMW Händler meinte, habe kein Handy verbunden und die Notruftaste gedrückt... passiert nix. Dann gedacht ok vill länger halten. Gesagt getan und siehe da, es erscheint im Display eine Meldung mit Notruf wird ausgeführt in 5s runterzählend. Über den Idrive konnte man auf abbrechen drücken. Dies getan un gedacht ok klappt anscheinend ja doch.
So jetz kommt der Hammer :D keine 5 min später klingelt mein Handy und es meldet sich das Connected Drive Servicecenter.
1. Überlegung... woher haben die meine Handynummer da ich diese nicht angegeben habe, also wird diese anscheinend bei verbundenem bluetooth an bmw gesendet.
2. Der nette Mitarbeiter fragte mich ob alles in Ordnung sei da er die Meldung bekam das der Notruf ausgelöst aber abgebrochen wurde.
3. Er erklärte mir das das Connected Drive bei Neuwagen 3 Jahre kostenfrei wäre, bei Gebrauchtfahrzeugen die älter als 3 Jahre sind noch einmal 6 Monate kostenfrei zum testen.
Weiterhin wurde mir gesagt das die SIM-Karte im Fahrzeug nicht aktiv ist und ein Notruf nur über ein verbundenes Handy klappt so lange man keinen Vertrag hat.
Da stell ich mir die Frage, wenn die SIM im Auto inaktiv ist, woher wussten die das ich die Notruftaste betätigt habe und abgebrochen habe. Anscheinend ist also doch etwas aktiv.