118d - Inspektion zwingend erforderlich? (BMW-Talk Forum)
Hallo an Alle :)
Ich komme am besten direkt zur Sache.
Ich habe seit Mai 2013 einen 118d. Zum Kaufdatum hatte er 34500km gelaufen. Er ist Baujahr 2010. Der Bordcomputer zeigte mir zu diesem Zeitpunkt ca 12.000km und 12.2013 bis zur nächsten Inspektion an.
Aktuell hat er knapp 45.000km gelaufen und zeigt nur noch "Service" und keine km-Angabe mehr sondern nur noch das Datum 12.2013 an.
Nun zu meiner Frage:
Ist eine Inspektion jetzt schon notwendig? Ich habe ihn von einem Händler gekauft und er wurde bevor er mir verkauft wurde durchgecheckt und gewartet. Oder reicht auch ein "einfacher" Ölwechsel (bin noch im Studium und würde mir das Geld sparen wenns nicht dringend notwendig ist).
Ich habe bisschen im Internet herumgesucht und mich durch Foren etc. gelesen. Laut den dort aufgelisteten Kommentaren sollte man wohl die 1. Inspektion bei ca. 30.000km machen und die nächste erst wieder bei 60.000km. Wie seht ihr das?
Ich danke euch schonmal im vorhinein für eure Mühe und die Zeit, die ihr für mich opfert ;)
Nun noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Hallo newbie 1er,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "118d - Inspektion zwingend erforderlich?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
In welchen Abständen kann man nicht pauschal sagen. Da kommt auf da Fahrzeug und die Fahrweise an. Genau deshalb zeigt dir dein Auto an wann es soweit ist.
Was ist denn für ein Service dran, sprich was wurde zuletzt gemacht? (Inspektion I, Inspektion II oder Ölservice)
Nebenbei, du musst es ja nicht bei BMW machen lassen. Thema "Scheckheft".
Bearbeitet von: LucyStern am 06.01.2014 um 22:52:57
Also schleiche nicht und bin auch nicht der übelste Raser. Ich fahre normal..erst Gas geben wenn der Motor warm ist usw. . Ich muss ehrlich sagen, dass ich keine Ahnung habe, was der Unterschied zwischen Inspektion 1 oder 2 ist, oder wie ich herausfinde was mein Auto braucht. Zeigt halt nur Service an.
Die jeweiligen Service kommen im Wechsel (meist Insp. I, Ölservice, Insp. II, Ölservice, Insp. I,...)
Was steht denn im besagtem Heft mit dem neuestem Datum?
Vielleicht ist ja eh nur der Ölwechsel dran.
Bearbeitet von: LucyStern am 06.01.2014 um 22:40:38
Tipp:
Service ist entweder nach Ablauf einer bestimmten KM-Leistung oder zeitintervallabhängig fällig (Öl alle 2 Jahre). Die KM-Intervalle sind bei BMW nicht fix, sondern werden während der Fahrzeit ständig neu ermittelt (Anzahl Kaltstarts, Kurzstrecke, etc.).
Kurz gesagt: Wenn Dein Auto Dir sagt, dass ein Service fällig ist, dann solltest Du das auch machen. Wenn Du den Service bei BMW machst, ist dein Auto "scheckheftgefpfllegt" (heißt im Übrigen nicht wie oft geschrieben "checkheft"), falls die vorhergehenden Kundendienste auch bei BMW gemacht wurden. Du kannst Dir außerdem sicher sein, dass eine fachkundige Hand am Fahrzeug war und der Wiederverksufswert ist geringfügig höher bei durchgehender Scheckheftpflege. Das mit der fachkundigen Hand ist bei freien Werkstätten nicht immer so, v.a. ist es ein Trugschluss, dass freie Werkstätten immer günstiger sind.
Dann halt Scheckheft.
Die Aussage zu den Intervallen ist richtig.
Ich habe auch nicht gesagt, dass es in freien Werkstätten günstiger ist. Manchmal hilft für Klarheit nachfragen und vergleichen. Doch dazu muss man wissen was gemacht werden müsste.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass bei einem Versicherungsschaden ein lückenloses Scheckheft von BMW sehr hilfreich ist bei der Regulierung und Anerkennung eines Kostenvoranschlages von BMW.
Bearbeitet von: LucyStern am 06.01.2014 um 23:00:33
Du magst Dein Auto? Dann warte nicht!
Wird unter anderem der Ölservice sein ... und den solltest Du pünktlich, besser noch 5.000km vorher machen. Dein Auto wird es Dir danken ;-)
Kauf dir das Öl im Internet und bring es mit dann kommst du nochmal billiger davon :)
Schau nur im Scheckheft nach ob der Ölwechsel jetzt überhaupt durchgeführt werden soll
Gruß
Wenn er bis Dato Scheckheftgepflegt ist und auch immer bei BMW gewartet wurde solltest du das auch dort machen lassen!
Speziell bei Garantie/Kulanz Geschichten ist das unausweichlich.
Wenn den BC dir sagt du solltest nen Service machen dann ist das Pflicht.
Der Wagen ist ja von 2010 also ja noch nicht so alt.
Da wäre es mir das ganze noch wert!
Zitat:
Wenn er bis Dato Scheckheftgepflegt ist und auch immer bei BMW gewartet wurde solltest du das auch dort machen lassen!
Speziell bei Garantie/Kulanz Geschichten ist das unausweichlich.
Wenn den BC dir sagt du solltest nen Service machen dann ist das Pflicht.
Der Wagen ist ja von 2010 also ja noch nicht so alt.
Da wäre es mir das ganze noch wert!
(Zitat von: Cruxracing)
Absolut derselben Meinung!
Bei einem relativ jungen Wagen lohnt sich das!
Zitat:
Zitat:
Wenn er bis Dato Scheckheftgepflegt ist und auch immer bei BMW gewartet wurde solltest du das auch dort machen lassen!
Speziell bei Garantie/Kulanz Geschichten ist das unausweichlich.
Wenn den BC dir sagt du solltest nen Service machen dann ist das Pflicht.
Der Wagen ist ja von 2010 also ja noch nicht so alt.
Da wäre es mir das ganze noch wert!
(Zitat von: Cruxracing)
Absolut derselben Meinung!
Bei einem relativ jungen Wagen lohnt sich das!
(Zitat von: Boombay)
Ist ja auch kein E36/46 da kann mann ruhig den Service selber erledigen bzw in eine Freie Werkstatt
bringen.
Gemacht werden muss der Service definitiv, du möchtest ja keine vorzeiten Schäden wie zb den Turbolader.
Im Prinzip, musst du nur das Öl wechseln lassen.
Bei der Km Leistung ist der Rest noch entbehrlich und Bremsbeläge werden zur Not im BC angezeigt.(bzw. kann man sich selbst angucken bei Räderwechsel.)
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat