525d E61 Chipen? (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
335
28.01.2014 | 22:08:09
Genau so sieht das aus. Ich habe nur als Beispiel den Turbolader genannt, da sind natürlich viel mehr Unterschiede zw. einen 525 und 535d, sonst wären ein Paar Nachbauten und schon hat man einen 35 statt 25?! So ist es leider nicht.
Was Softwareoptimierung angeht, ich würde es bei den billigen Tuner nicht machen. Ein Profi macht ein genauen Check, genaue Diagnose, eine Probefahrt vor dem Tuning. Danach gibt es wieder eine tiefe Diagnose und ganz wichtig den Leistungsprüfstand. Zum Schluß gibt es die Einzelabnahme vom Tüv oder Dekra und die Eintragung im Brief und Fahrzeugschein. Es gibt Tuner die behaupten nur wegen ein Prüfstand sie wären die besten, auch da gibt es Unterschiede. Manche können kein Automagikgetriebe testen, gemacht wird es trotzdem. Da ist Ärger vorprogrammiert, wenn nicht sofort dann halt mit Sicherheit später.
Es gibt, meiner Meinung nach 3 bis 4 Tuner die das können. Die brauchen auch keine Werbung und schreiben auch nicht in den Foren, dass Sie eine Sonderaktion haben, oder dass sie eine Art "Sammelbestellung" machen indem sie an einem bestimmten Tag in einer Stadt sind...
google mal nach ds-motorsport, vllt hilft das weiter den Leuten die auf Qualität stehen .
Für die Leute die illegal fahren möchten, spielt der Preis auch keine Rolle. Dann halt den billigsten Tuner aufsuchen um den letzte Cent zu sparen. Falls es aber zu einem Unfall kommt, oder falls ein verdacht bei einer Polizeikontrolle besteht dann aber viel spaß. Da kann man ganz schnell ein Paar tausende Euros hinblättern und eine Weile aufs Auto verzichten.
Bearbeitet von: 335 am 28.01.2014 um 22:17:07
Bearbeitet von: 335 am 28.01.2014 um 22:19:38
Hallo 335,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "525d E61 Chipen?"!
Gruß
Ok kann ich machen aber ich weis ja nicht ob ich überhaupt optemieren lassen will
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
ich habe jetzt auch gelesen das das Automatikgetriebe beim 525 nicht für eine Leistungssteigerung
ausgelegt ist.
Somit wäre es doch blöd eine Steigerung (Optermierung) durchführen zu lassen
denn dann das Getriebe nicht mitspielt.
Oder sehe ich das falsch???
Tipp:
Das siehst du richtig. Allerdings steht dem realistisch gesehen eine sehr geringe Zeit entgegen, in der die volle Leistung ansteht. Denn auf welche Dauer schafft man das ? Beim Beschleunigen aus dem Ort oder beim Überholen sind es Sekunden, und auf der Autobahn ist es annähernd unmöglich ihn über längere Zeit auf Volllast zu halten. Also ich hatte bislang keine Probleme damit.
Nutze sonst mal die Suchfunktion und lies weitere Erfahrungsberichte speziell mit dem Motor.
ok danke für Deine schnelle Antwort.
Hab mir schon soetwas gedacht,denn ich habe ja schon einiges gelesen aber vom Motor her habe ich noch nicht soviel gelesen.Naja hatte ja auch blos an eine normale Optemierung gedacht.
Gruß Harti
Der Turbolader von Deinem Fahrzeug ist auf diese Leistung nicht ausgelegt.
Der ist ganz schnell platt.
Bei einem Bekannten dauerte das ca. ein halbes Jahr und dann war der Turbo ade.
Er hat das Auto immer schön warm gefahren , na und trotzdem platt.
Das Getriebe ( Automatik ) verabschiedete sich kurz darauf auch.
Das Auto wurde dann als Bastlerfahrzeug für wenig Geld an einen Russen verkauft.
Am besten verkaufst Du das Auto und kaufst Dir einfach direkt einen 530d oder 535d.
Die Preise unterscheiden sich nicht doll da der kleine Diesel sogar sehr viel wertstabiler ist.
Wer der Meinung ist dass die Fahrzeuge sich nur durch die Software unterscheiden liegt absolut falsch.
Klar es gibt Autos da geht es gut.
Glücksache wenn man sich für sowas entscheidet dann nur von einem Namenhaften Hersteller nur dort kostet sowas keine 300€.
Mein Bekannter zahlte damals knapp 600€.
War auch nur Müll von einem Kleinunternehmen.
Der 25d mit 3 Liter Hubraum ist absolut nicht zum chipen geeignet weil die dort verbauten Kolben schon am Limit arbeiten und mit der zusätzlichen Wärmebelastung nicht klar kommen.
Hier sind 2 Threads in denen schon ausführlich darüber diskutiert wurde. Beim lesen die Posts von "Saugnapf" beachten.
LinkLinkBearbeitet von: mariozankl am 21.03.2014 um 22:02:22
ich dank dir für deine ausführung und die links
ich werde nach diesen texten garantiert nicht chippen
danke noch mal
Zitat:
ich dank dir für deine ausführung und die links
ich werde nach diesen texten garantiert nicht chippen
danke noch mal
(Zitat von: GNT-Harti8)
Schön zu lesen und einer der Wenigen, der hier auch mal Rat an nimmt.
ich finde wenn jemand ahnung hat und das sogar begründen kann dann
muß man auch mal von solch vorhaben ablassen, dafür war mir das auto zu teuer!!!!
Natürlich ist es immer ein Risiko welches jeder für sich entscheiden muss ob er es macht oder nicht.
Ich selbst fahre einen 2005er E91 320d habe mir bei ca. 120 tkm eine Tuningbox von DTE Systems gebraucht über ebay für gerade mal 110€ gekauft.
Der Leistungszuwachs ist richtig spürbar er zieht deutlich besser durch.
Mein fahrverhalten habe ich nicht geändert und verbrauche ehrlich 0,5 - 0,8 l weniger.
Inzwischen habe ich 165 tkm und alles läuft ganz normal.
Meistens bewege ich mich auf der BAB mit ca. 120-160 Kmh und ca.40 Km pro weg.
Er wird eigentlich nie ausgefahren, mir geht es mehr von 60-80 oder 100-140 und da ist er richtig gut.
Muss nicht heißen das Motor, Turbo usw. das auf ewig mitmachen, einige werden bestimmt auch sagen das sie so einen Mist nie einbauen würden......
Ich habe es gemacht, es funktioniert und wenn was ist muss ich mit den Konsequenzen leben.
eine gesunde Einstellung
ich habe ja auch vorher gedacht das ich Reserven habe weil es die gleiche Maschiene wie der 530ziger ist und wuße nichts vom Innenleben des Motors z.B. Aufbau der Kolben
Gruß Harti