servus chrish,
Zitat:
Und nein, bloß weil manche Firmen sich großzügig über geltendes Datenschutzrecht hinweg setzen muss ich nicht mein Internet abmelden. Vielmehr kann ich mich auf mein staatlich garantierten Rechte berufen!
(Zitat von: ChrisH)
ich rufe ja nicht dazu auf sich aus dem heutigen leben zu verabschieden und technologisch ins 18jahrhundert "downzugraden". wenn sich manche firmen über geltendes recht hinwegsetzen, dann ist es doch schon zu spät. dann sind die daten schon weg und das internet vergisst nie.
meine überzogene ausführung zeigt jedoch auf, für 100% datenschutz muss man sich komplett "abkapseln".
der inhalt dieses threads wird heisser gekocht, als er später gegessen wird...
ich habe den persönlichen standpunkt, dass wir tag für tag und wie immer branchenübergreifend unsere daten zur verfügung stellen. solange die firmen sich an datenschutzgesetze halten ist ja nichts zu bemängeln. wie ich den thread verstehe werden jedoch in erster linie potentielle risiken angeprangert, wie wir sie mit jeder versicherung, jedem abo, jeder vereinsmitgliedschaft, jeder widerkehrenden diestleistung oder auch jeder bewerbung tag täglich eingehen.
bei diesen fällen vertrauen wir doch auch darauf, dass mit unseren daten kein missbrauch betrieben wird...
grüße