Fahrzeug wird nicht geliefert! Frust ablassen (BMW-Talk Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 04.01.2014 um 00:07:46 aus dem Forum "1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88" in dieses Forum verschoben.
Hallo Leute,
sollte heute meinen 1/2 Jahr alten 118i bekommen,
nach wiedreholten anruf ( ständig wurde man aus der Leitung geschmissen ),
musste ich erfahren, dass BMW München zwischen den Jahren nicht gearbeitet hat.
BMW hielt es auch nicht für nötig ihren Verkäufern dieses mitzuteilen, damit sie die Kunden darüber informieren können und sich dadurch alles etwas verzögert.
Hat BMW es nicht mehr nötig ??? Sind ihnen die kleinen Kunden egal ???
Ich habe eine schrifftliche Zusage für den 3.1.14
jetzt ein mündliche Zusage für den 7.1.
Ich glaube aber , dass sie den Termin auch nicht einhalten können,
denn laut Aussage ist der Brief gestern frühstens erst abgeschickt worden,
da in BW am 6.1. Feiertag ist, denke ich wird das wieder nix.
Ich empfinde es so,
Hauptsache sie haben die Unterschrifft vom Kunden.
Und das Geld ist auch pünktlich bei ihnen auf dem Konto.
Das sollte sich mal eine kleine Firma erlauben!
Was erwartet mich denn noch so als zukünftiger BMW Fahrer.
war es Zufall ???
Habt ihr auch ähnliches erlebt ?
...Falsches Unterforum
Bearbeitet von: Pug am 04.01.2014 um 00:07:46
Hallo Nina62,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fahrzeug wird nicht geliefert! Frust ablassen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich glaube bmw selbst ist daran nicht schuld, solltest eher deinem Verkäufer auf die Füße steigen..diese und ähnliche Ferien sind immer bei den werken und das weiß ein Verkäufer
Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
Zitat:
Hat BMW es nicht mehr nötig ??? Sind ihnen die kleinen Kunden egal ???
Ha ha! Der war gut. Die kleinen Kunden sind BMW nicht egal, sondern sch...egal! Das ist aber schon lange so und nichts neues.
MfG
Tipp:
glaubst Du im Ernst daß BMW über die Feiertage für Dich und Deinen gebrauchten 118 den Riemen draufschmeist?
Das hättest Du auch vorher selbst fragen können wenn schon der Verkäufer zu dusselig ist
Also cool down
Das ist ja alles so schrecklich...
Wenn dein Verkäufer Wiedergutmachung tun will, sollte er dir einfach einen kostenfreien Ersatzwagen geben statt die Schuld bei anderen zu suchen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Nachdem ich den Wagen (wie schon vermutet) auch am Dienstag nicht bekommen habe,
wurde es letztendlich Donnerstag.
Nicht falsch verstehen, verstehen kann ich die Verzögerung, nur nicht die Art und weise wie sie einen für Dumm verkaufen wollen!
Ich hatte ja noch den Verkäufer in Schutz genommen...
Aber BMW Jörg hatte völlig Recht, es lag nur am Verkäufer.
Dieser versprach mir auch wegen der nochmals Verspätung eine Schutzwanne für den Kofferraum ( die er auf seine Kappe nehmen würde ),
meinte dann aber am Tag der Übergabe, BMW würde da leider nicht mit machen.
Von seiner Aussage, dass er sie auf seine Kappe nehmen wollte,
konnte o. wollte er sich nicht mehr erinnern, wie auch (beim ersten Gespräch) das der Wagen kein TÜF brauche, da er ja erst 1/2 Jahr alt ist.
Da es dann aber doch hieß der Wagen müsste noch TÜF und ASU haben, uns das aber komisch vorkam machten wir eigene Recherchen. Wir hatten den Verkäufer gefragt, woher das Auto sei, da hieß es, von einem Werksmitarbeiter. Es wurde uns dann schnell klar, dass war sicher nicht so, aber der Brief lag noch in München. Da wir ihn nicht direkt darauf angesprochen haben ob es ein Fahrzeug von einer Autovermietung ist, konnte ich nun auch nicht mehr vom Vertrag zurück treten.
Am Tag der Übernahme (ich war einfach nur sauer und enttäuscht wie man mit uns umgegangen ist), will ich mit dem Wagen vom Hof fahren...
Stelle also die Spiegel ein, stellte feste, einer lies sich nicht einstellen...
ich wieder zum Verkäufer...
Dann kam der Hammer...
Sein Kommentar...
Ich wollte ihnen ja den wagen erklären, aber sie wollten ja gleich los fahren.
Was glauben die eigentlich, wie doof die Kunden noch sind????????
Glauben die wir sind vorher nur Trabbis gefahren???
Nachdem er mir dann zeigen wollte, wie man einen Spiegel einstellt, oh Wunder, merkte auch er, dass dieser defekt ist. Also geht es nächste Woche ( sofern es nicht länger dauert ) wieder in die Werkstat.
Fazit: Es ist ein tolles Auto und ich bin froh ihn jetzt zu haben,
aber Spaß gemacht hat es nicht ihn zu kaufen!!! Schade
wenn das Auto tatsächlich von einer Autovemietung war und Dir dieser Umstand verschwiegen wurde und Du auch keine Möglichkeithattest den Brief vorher einzusehen, hast Du gute Changen vom Vertrag zurückzutreten (da gibt es ein OLG Urteil)
Zumindest muß er den Preis mindern, ich würde dem Verkäüfer massiv aufs Dach steigen.
erst einmal glückwunsch zum auto!
aaaber....wie du schon selbst sagtest-das ist ja echt der hammer!
ich an deiner stelle würde mit dem chef des hauses einen termin machen um diese ganzen sachen zu klären und dann den verkäufer bei dem termin zur rede stellen-der wollte einfach nur schnell eine unterschrift und natürlich bezahlt bmw die wanne nicht,warum auch?der verkäufer arbeitet ja für sich und für den händler und nicht direkt für bmw.und solche sachen wie tüv und dem defekten spiegel-wenn der wagen so jung ist und vom bmw autohaus verkauft wird sollte er doch "premium selection" haben,und da sollte so etwas nicht passieren-da läuft doch gründlich was schief,was ist denn das für ein laden!?
also wie gesagt ich würde denen ordentlich auf die füße steigen und auch nur noch mit dem chef reden und darauf drängen alles in deinem sinne zu klären-glaub mir oft wissen die chefs nicht was so abgeht und sind froh wenn mal jemand mißstände aufdeckt(hab ich selbst schon oft erlebt)
und laß dich nicht abwimmeln und ansonsten mit der kundenbetreuung in münchen tel. auch wenn es nur um einen 1er und ne kofferraumwanne geht-so etwas kann nicht sein-ende!
wir alle bezahlen schließlich einen premium preis und wollen da auch premium service!
Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
sm0kk
11.01.2014 | 20:35:03
wie bmw jörg sagte, hol den chef dazu und versuch es zu klären.
wenn die nicht mitmachen wollen, dann kannst du ja erwähnen dass du dich an bmw direkt wenden willst in der sache.
wenn die in münchen erfahren, dass in ihrem namen kunden verarscht werden, dann rollen schnell köpfe! und das will der chef bestimmt vermeiden. er will sicherlich auch in zukunft noch bmws verkaufen und reparieren dürfen
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Zitat:
wenn das Auto tatsächlich von einer Autovemietung war und Dir dieser Umstand verschwiegen wurde und Du auch keine Möglichkeithattest den Brief vorher einzusehen, hast Du gute Changen vom Vertrag zurückzutreten (da gibt es ein OLG Urteil)
Zumindest muß er den Preis mindern, ich würde dem Verkäüfer massiv aufs Dach steigen.
(Zitat von: MIKE46)
So ist es, da würde ich mir auch einen Rücktritt vom Kauf gut überlegen oder auf jeden Fall auf eine ordentlich Kaufpreisminderung bestehen. Denn der nächste Käufer will ihn auch billiger, weil es ein Mietwagen war und Du bleibst auf der Differenz sitzen.
So was darf der Verkäufer nicht verschweigen, weder Dein Verkäufer jetzt noch Du später beim Wiederverkauf. Nicht Du bist in der Schuld zu fragen, ob es ein Mietwagen war, der Verkäufer muss das von sich aus offenlegen. So sagen es einige Urteile, auch wenn es schon anderslautende gegeben hat.
Linkhttp://www.mdr.de/umschau/gebrauchtwagenkauf106.htmlGrüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997