Zitat:
Die Frage ist nur, warum so viele wieder verkauft werden, nach nur einem Jahr und bei fast allen stehen max. 20tkm aufm Tacho?
Autoscout ist voll von denen....
(Zitat von: 5N1P3R)
Hab mal in ein paar Anzeigen reingeschaut. Einige sind als Vorführwagen ausgewiesen, zwei als "Mietwagen oder Taxi" (was wohl Mietwagen bedeutet). Einige dürften vom Autohaus als Dienstwagen genutzt worden sein. Einer ist als Tageszulassung mit 2 km deklariert. Die meisten werden wohl nach ca. 1 Jahr verkauft.
Nun kamen im September 2012 die allerersten GT86 zu den Händlern, das könnte jetzt bei etlichen also die zweite Charge an Dienstwagen/Vorführwagen sein.
Das wird auch viel Verkaufsförderung sein, der Privatkundenmarkt geht in Deutschland halt überhaupt nicht, auch nicht bei BMW. Und bei Sportwagen ist es noch schlimmer, da bessern ja nicht mal die Vertreter-Dienstwagen die Statistik auf. Daher werden mit allen möglichen Tricks Autos zu für Otto Normalverbraucher bezahlbaren Preisen in den Markt gebracht, ohne sich den Neuwagenpreis zu sehr zu ruinieren, also z.B. als Dienstwagen, Tageszulassungen, Vorführwagen etc.
Zitat:
Zitat:
Ich finds merkwürdig...
(Zitat von: 5N1P3R)
Den 86er zu kaufen war eine spontane Entscheidung, keine Ahnung ob ich damit leben kann aus einer Sitzhöhe ähnlich einem Kart tagtäglich mehrmals auszusteigen.
Ob es alltagstauglich wird mit dieser spartanisch gedämmten Karre täglich in die Arbeit zu fahren, im Innenraum muß ich sagen gibt der Motor schon deutlich Lebenszeichen von sich.
Kofferraum ist auch eher klein und unpraktisch, 1 Mountainbike soll aber angeblich bei umgelegter Rückbank Platz haben.
Wer weiß ob es nochmals ein Hersteller wagen so einen Wagen mit diesem Preis / Leistungsverhältnis auf den Markt zu bringen. Dann werde ich auch älter... Wenn nicht jetzt wann dann?
Alles Gründe warum ich es schon iwie verstehe das viele wieder verkaufen weil es halt doch kein "daily car" für sie ist.
(Zitat von: KTMschnee)
Merkwürdig findet 5N1P3R wohl nicht den GT86, sondern die Anzahl an jungen Gebrauchten (falls ich ihn richtig verstehe).
Klar, die Sitzposition ist relativ für einen Alltagswagen sehr niedrig. Aber was soll da schwierig auszusteigen sein? Zumindest solange man keine Rückenprobleme hat.
Möchtest Du mal bei meinem Caterham mit tiefer Sitzwanne, Käfig, engen Schalensitzen und 6-Punktgurten ein- und aussteigen? ^^
Schlecht gedämmt ist der übrigens gar nicht mal, die haben so einen "Schnorchel" mit Membran vom Ansaugtrakt in die Fahrerkabine gelegt, damit man möglichst viel vom Motor hört. Das zumindest war Vorsatz. Gut, ob man das mag oder nicht ist natürlich reine Geschmacksache.
Eine Einschränkung sind natürlich die hinteren Sitze, das kommt total auf die Sitzposition des Fahrers an, ob hinten jemand sitzen kann. Wenn ich mir meine optimale Sitzposition suche, aber den Sitz dann etwas höher einstelle (Platz für die Füße der Passagiere hinten!), dann kann ich hinter meinem so eingestellten Fahrersitz sogar recht gut hinten sitzen. Wenn dagegen ein anderer Fahrer seinen Sitz recht weit nach hinten schieben würde, dann läuft hinten gar nichts.
Stimmt, für das MTB gibt es natürlich Kofferräume, die deutlich üppiger sind. Obwohl ich auch vermute, dass man z.B. ein Rennrad hinten rein bekommen könnte. Ausprobiert habe ich es aber noch nicht.
Aber wie Lt.Smash schon richtig anmerkt, diese Einschränkungen teilt er halt mit allen anderen Sportwagen. Und da sieht der GT86 mit umlegbarer Rückbank und vergleichsweise großem Kofferraum doch ziemlich gut aus.
Tja, in der Tat, wann das nächste mal so ein Auto auf den Markt kommt - keine Ahnung!
Wenn ich jetzt nicht gerade den Caterham gekauft hätte, würde ich jetzt auch zuschlagen.
Grüße
ChrisH