Zitat:
Liebe Gemeinde,
Mein alter Motor hat sich mit Zylinderkopfschaden und womöglich mit weiteren Rissen im Block verabschiedet. Deswegen soll jetzt ein neuer Motor her. Original ist ein M20B25 verbaut, womit ich auch weiterhin zufrieden wäre. Ich denke ein M20B27 könnte es auch sein, da soweit ich weiß, der Mehraufwand beim Umbau ziemlich klein ist. (Oder?) Beim M52B28 schreckt mich der Mehraufwand etwas ab.
Worauf muss ich denn generell bei der Beschaffung achten? Ich lese oft, der AT-Motor soll neuer sein, als das Fahrzeug? Bezieht sich das nur darauf keinen VFL-Motor in ein NFL-Fahrzeug zu bauen, oder muss ich bei meinem 90er Baujahr wirklich schauen, dass der Motor nicht aus '89 ist?
Was empfiehlt sich bei der Gelegenheit alles direkt mit zu machen? WaPu, Riemen, Kupplung, Lichtmaschine, welche Dichtungen? Wasser, Öl erklärt sich für mich von selbst.
Ich hab die Suchfunktion schon mal bemüht, nur leider keine detaillierte Antwort gefunden. Falls ich die übersehen habe, freue ich mich sehr über einen Link!
(Zitat von: Yountimer)
Auf diese Anfrage kann man nur pauschale Antworten geben.
Wie lange willst du das Fahrzeug noch behalten?
Karosserieart ? Limo cabrio touring ? VFL NFL ?
LAufleistung?
oder einfach nur Motor 1 zu 1 tauschen incl Service?
(zahnriemen wasserpumpe spannrolle ölfilter ölwechsel zündkerzen luftfilter kraftstofffilter) bei m20b25
je nach alter auch gleich diverse gummidichtungen erneuern da ausgehärtet und nicht mehr abdichtend
wie gesagt details sind wichtig !!!