Zitat:
....
Zum Auto selber, ist nun nicht die Wucht in Tüten, aber für ein Anfängerauto und zum kennenlernen eines Heckantriebes reicht so ein Compact völlig aus.
....
(Zitat von: ntph)
Der Compact ist deutlich unterschätzt, das ist nicht einfach ein kürzerer E36, sondern aufgrund der Schräglenkerachse hinten ist er agiler. Und Agilität schafft Fahrspaß.
Der Z3, ebenfalls ein E36, hat übrigens auch diese Schräglenkerachse.
Ich empfehle, mal diesen Test zu lesen:
LinkZitat:
Hi, ich besitzte auch einen 316i Compact den ich mir im Sommer gekauft habe
....
2. wichtiger Tipp: Kann jetzt nur aus Erfahrung bei meinem Sprechen, aber tausche wenn du ihn hast die hinteren Domlager und GANZ WICHTIG: Die Traggelenke oder besser die Querlenker. Die sind nämlich bei mir vor 2 Wochen kaputt gegangen.
Gott sein Dank nur bei langsamer Fahrt so dass nix passiert is, aber stell dir mal vor das passiert auf der Autobahn das deine Radaufhängung plötzlich schief hängt und das ganze sonstwohin fliegt? Nich gut
(Zitat von: Mr. Motorsport)
"Auf Vorrat" muss man die Teile jetzt auch nicht wechseln, so empfindlich sind sie auch wieder nicht. Aber wenn Anzeichen von Verschleiss auftauchen, dann natürlich gleich tauschen!
Bei mir sind hinten immer noch die ersten Domlager drin und die Traggelenke und Querlenkerlager vorne waren bis zum Spätsommer auch noch Original, danach hat es sie bei einer "
Fast-Rallye" dahingerafft, was man den Dingern angesichts der Belastungen irgendwie nicht übel nehmen kann.
Grüße
ChrisH
Bearbeitet von: ChrisH am 31.12.2013 um 15:45:13