Hallo Leute, stell mich hier gleich mal mit nem Unfall vor (wie gehts denn besser? ;) ). Fahrzeug: BMW E46 Bj 2004, 318i Limousine - 68.000km.
Mir sind bei einem Seitenschaden die Airbags auf der Beifahrerseite aufgegangen - Freundin saß nebendrann. Unfall war vor ca einem Monat. Jedenfalls ist die Karre eigentlich ein Totalschaden. Laut Werkstatt 7.000 Euro Schaden. Wenn ich aber bedenke dass die 980 Euro für ein verdammtes Austauschgetriebe wollen und ich das für 200 von ZF bei Ebay ersetzt bekomme...
Ich hab nen Kumpel der mir angeboten hat die Kiste auf Böcke ein Jahr bei ihm in einer Halle zu lagern (Landwirt) und mir Zeit zu lassen beim herrichten. Querlenker, Stabi, Radlager und Narben usw austauschen is ja an sich keine große Sache - das bekomm ich hin. Muss aber dazu sagen dass ich nur Hobbyschrauber und von Beruf an angehender Student bin. (Schrauben liegt aber bei uns in der Familie im Blut).
An die Airbags trau ich mich aber nicht rann. Da wird die Werkstatt die Sache erledigen, allerdings keine BMW Werkstatt. Hab den Service und die Preise dick gefressen.
Eigentlich lohnt sich das nicht die Kiste zu reperarieren, aber ich liebe dieses Auto einfach. Grade bei einer Laufleistung von grad mal 68.000km (Scheckheft). Ist mein erstes Auto, denn ich bin grad mal junge 18 Jahre alt. Und bevor ich mir ein E36 kaufe in den ich fast genau so viel richten muss....will ich mein Baby retten.
Deswegen jetzt meine Frage. Ist das Airbagsteuergerät wirklich defekt und muss getauscht werden? (Das is so ein KO Kriterium bei den 500Euro die das kostet) Kabelstrang, Airbags und Sensoren stehen bereits auf der Liste. Gibt es vllt Verbindungsdaten zu jemandem der so ein Gerät codieren kann?
Der Motor lief noch und Springt auch an. Da ich gelesen hatte dass das Steuergerät genau das verhindert und dadurch defekt wird, hab ich die leise Hoffnung es ist doch noch funktionsfähig? Ob der Motor direkt danach lief kann ich euch nicht mehr sagen, weiß nur dass die Warnblinker angingen, weiß nicht ob das zusammenhängt.
Hab bei BMW angerufen, dort darf man mir keine Auskunft geben. Mein BMW Händler meint nur genervt er suche jemanden der das Wisse und melde sich. Deswegen frag ich hier nach.
Schlachte den Wagen. Kriegst noch ne Menge raus wenn du Platz hast und bock hast zu schrauben. Vlt ist Wagen verzogen und nach einem Unfall passt nichts mehr zusammen. Du wirst danach je Menge Probleme haben.
Vergess nicht, dass du evtl. Gurtstraffer brauchst wenn die ausgelöst haben.
Airbagsteuergerät kann man einschicken z.B. hier: airbag24 Dort kannst du auch die Airbags kaufen oder such nach ähnlichen Anbietern, man muss nix neu kaufen Im Prinzip kann man auch selber an den Airbags arbeiten, solange man weiß wie die Stecker zu lösen sind. Natürlich Batterie abgeklemmt und keine Spannungsquelle in der Nähe, es ist kei nHexenwerk.
Also erstmal auslesen welche Steuergeräte defekte melden und dan neinkaufen und zum Schluss Steuergerät einschicken.
Die Sicherheitsbatterieklemme sollte eigentlich ausgelöst haben. Die trennt im Unfall die Stromversorgung zur Kraftstoffpumpe. Sitzt direkt am Pluspol.
Wird meines Wissens auch über das Steuergerät gezündet.
Ich hatte den gleichen Fall. Nur dass ich über einen etwas größeren Stein mit etwa 70 Sachen fuhr.
Auf der Beifahrerseite lösten auch alle Airbags aus. Habe die Karre an den Export verkauft, da die Reparatur bei BMW 3500 kosten sollte.
Das teuerste waren in meinem Fall die Türverkleidungen. 😄