Hallo zusammen, ich habe einen BMW E91 Bj. 2007 Laufleistung 200000 km.. Seit Sonntag leuchtet plötzlich die Motorlampe, Fahrzeug läuft aber ganz normal meiner Meinung nach beschleunigt auch. Gestern war sie dann plötzlich aus. Als ich dann gestern nachmittag zur Werkstatt gefahren bin um den Fehler auslesen zu lassen ging sie wieder an. Diagnose: 5 Fehler 30 C 1 Regelung Motoröldruck statisch, Notlauf wegen zu niedrigen Öldruck 2A0F Abgasrückführventil - Adaptionsbedingungen nicht erfüllt. 2F 11 Kühlerjalousie - keine Kommunikation 30 EA NOX-Speicherkatalysator - Schwefeloxidgehalt außer Bereich 2AA1 Nockenwellen-Positionssensor- Auslass Nockenwelle Signal fehlerhaft
Hat jemand eine Vermutung was es jetzt ist??? Dieses Auto macht mich wahnsinnig, ist wohl ein Montagsauto ständig ist was, leider erst als er aus Garantie raus war. Nox-Sensor wurde auch schon erneuert. Für hilfreiche Antworten bin ich dankbar.
Hallo Leute. Ich habe auch seit längeren das Problem, das die Motorlampe mal an ist und dann wieder über Wochen aus ist. Ich habe mal die Fehler ausgelesen. Und tippe auf eine Lambdasonde die nicht mehr geht. Am Fahrverhalten oder Spritverbrauch habe ich aber keine Veränderung feststellen können. Läuft alles ganz normal. Hier mal die Fehlerliste. Kann mir da einer sagen, was da kaputt ist? Danke!
Variante : MSD80N43.PRG - Motor Version : 8.003 MSD80.2 / MSD81.2 fuer N43 EWS4 ERGEBNIS : 6 Fehler im Fehlerspeicher -------------------------------------------------------------------------------
1. Umweltsatz Kilometerstand 35792 km Ansauglufttemperatur 14.25 °C Motortemperatur 58.50 °C Saugrohrdruck 0.00 kPa Spannung Kl. 87 12.90 V
2. Umweltsatz Kilometerstand 35800 km Ansauglufttemperatur 12.00 °C Motortemperatur 89.25 °C Saugrohrdruck 5.00 kPa Spannung Kl. 87 12.70 V
3. Umweltsatz Kilometerstand 35992 km Ansauglufttemperatur 12.00 °C Motortemperatur 10.50 °C Saugrohrdruck 0.00 kPa Spannung Kl. 87 12.19 V
Offset Maximum überschritten Testbedingungen erfüllt Fehler momentan vorhanden, aber noch nicht gespeichert (Entprellphase) Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Diagnose läuft nicht Zyklus-Flag gesetzt kein Fehler durch Tester MIL aus Fehler in Entprellphase
Messwert HFM zu hoch Testbedingungen erfüllt Fehler bisher nicht aufgetreten Fehler würde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Diagnose läuft nicht Zyklus-Flag nicht gesetzt kein Fehler durch Tester MIL aus Fehler in Entprellphase
1. Umweltsatz Kilometerstand 35808 km Motordrehzahl 1568.00 rpm Motortemperatur 100.50 °C Motor Status PL 0-n Spannung Kl. 87 12.70 V
2. Umweltsatz Kilometerstand 35808 km Motordrehzahl 1056.00 rpm Motortemperatur 100.50 °C Motor Status IS 0-n Spannung Kl. 87 12.70 V
3. Umweltsatz Kilometerstand 35992 km Motordrehzahl 1440.00 rpm Motortemperatur 103.50 °C Motor Status PU 0-n Spannung Kl. 87 12.49 V
Kurzschluss Testbedingungen erfüllt Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Diagnose läuft nicht Zyklus-Flag nicht gesetzt kein Fehler durch Tester MIL aus Fehler in Entprellphase
1. Umweltsatz Kilometerstand 35808 km Motordrehzahl 1568.00 rpm Motortemperatur 100.50 °C Motor Status PL 0-n Spannung Kl. 87 12.70 V
2. Umweltsatz Kilometerstand 35808 km Motordrehzahl 1056.00 rpm Motortemperatur 100.50 °C Motor Status IS 0-n Spannung Kl. 87 12.70 V
3. Umweltsatz Kilometerstand 35992 km Motordrehzahl 1440.00 rpm Motortemperatur 103.50 °C Motor Status PU 0-n Spannung Kl. 87 12.49 V
Kurzschluss Testbedingungen erfüllt Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Diagnose läuft nicht Zyklus-Flag nicht gesetzt kein Fehler durch Tester MIL aus Fehler in Entprellphase
1. Umweltsatz Kilometerstand 35808 km Motordrehzahl 1568.00 rpm Motortemperatur 100.50 °C Motor Status PL 0-n Spannung Kl. 87 12.70 V
2. Umweltsatz Kilometerstand 35808 km Motordrehzahl 1056.00 rpm Motortemperatur 100.50 °C Motor Status IS 0-n Spannung Kl. 87 12.70 V
3. Umweltsatz Kilometerstand 35992 km Motordrehzahl 1440.00 rpm Motortemperatur 103.50 °C Motor Status PU 0-n Spannung Kl. 87 12.49 V
Kurzschluss Testbedingungen erfüllt Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert Fehler würde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Diagnose läuft nicht Zyklus-Flag nicht gesetzt kein Fehler durch Tester MIL ein Fehler in Entprellphase
P127A NOx-Sensorsignal (Bank 1) - Signal zu hoch bei Schubprüfung
Fehlerhäufigkeit: 6 Logistikzähler : 40
1. Umweltsatz Kilometerstand 35824 km Motordrehzahl 1728.00 rpm Luftmasse gerechnet 65.11 mg/stk Abgastemperatur hinter Katalysator Bank 2 576.00 °C NOx-Konzentration 112.00 ppm
2. Umweltsatz Kilometerstand 35840 km Motordrehzahl 1888.00 rpm Luftmasse gerechnet 65.11 mg/stk Abgastemperatur hinter Katalysator Bank 2 592.00 °C NOx-Konzentration 192.00 ppm
3. Umweltsatz Kilometerstand 35968 km Motordrehzahl 2208.00 rpm Luftmasse gerechnet 70.54 mg/stk Abgastemperatur hinter Katalysator Bank 2 512.00 °C NOx-Konzentration 128.00 ppm
Signal während Schubabschaltung oberhalb Schwelle Testbedingungen erfüllt Fehler bisher nicht aufgetreten Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Diagnose läuft nicht Zyklus-Flag nicht gesetzt kein Fehler durch Tester MIL aus Fehler in Entprellphase