 
												
						
		
							
							
							 
							
						
						
					 	
							
							
							
							 
							
						
						
					 	
							
							
							
							Zitat:
Danke für die schnelle Antwort. Deinen Rat mit den Nieren werde ich auf jeden Fall befolgen. Wenn ich den Wagen später zum Folieren gebe frage ich direkt mal nach ob gegen einen kleinen Aufpreis auch das Folieren der Leisten möglich ist. Die Folie habe ich schon zu Hause liegen, kann der Spezialist sich ja mal angucken und mir noch das ein oder andere zu sagen.
Bilder werden folgen wenn die ersten Sachen erledigt sind.
Was haltet ihr von anderen Federn? Ein tief liegender Wagen ist optisch halt der Hit aber was sagt die Alltagstauglichkeit? Hätte halt gerne eine Tieferlegung die optisch sichtbar ist aber das Fahrverhalten nicht negativ beeinflusst.
Noch einmal ein Lob an das Forum / die Community. War vor dem Compact eher nicht so Autobegeistet, jetzt hat es mich gepackt.(Zitat von: Knurlgrimm)
 
							
						
						
					 	
							
							
							
							 
							
						
						
					 	
							
							
							
							Zitat:
Fahrwerk ist ein Projekt für den Frühling ;) In der Ruhe liegt die Kraft, vollkommen richtig.
Wo wir grad bei Wartung und Pflege des guten sind, würdest du mir empfehlen vorsorglich Teile zu wechseln (zB Steuerkette um einen Motorschaden zu vermeiden)? 148.000 km hat der kleine auf der Uhr. Beachtlich aber kein Problem bei dem n42 denke ich. Dennoch hätte ich gerne lange Spaß an dem Auto, ist ja klar :) Aus Erfahrung würdest du einen schnellen Öl Wechselintervall empfehlen? Habe das hier mal gelesen aber zu einen anderen Modell. Sonst irgendwelche Modelltypischen Macken, die sich vorbeugen lassen?
Gruß Nils(Zitat von: Knurlgrimm)
 
							
						
						
					 	
							
							
							
							 
							
						
						
							 
							
						
						
					 	
							
							
							
							 
							
						
						
					 	
							
							
							
							Zitat:
Zum Leisten folieren vielleicht noch soviel ... der Lack bzw. die Beschichtung der Leisten sollte derweil noch makellos sein oder zumindest tiefen Kratzer, Abplatzer oder dergleichen haben, sonst sieht man das nachdem Folieren ...
Zu den Federn würde ich keine H&R-Federn empfehlen ... mir sind sie zu hart, kommen im Laufe der Zeit vorne zu tief und sind der Alltagstauglichkeit auf Dauer nicht zuträglich.
Meine Empfehlung wären "Eibach Sportsline" ... nicht zu tief, nicht zu hart und sehr gute Kritiken von E46 fahrern.
Bis 40mm tiefer geht auch mit den Seriendämpfern noch gut, ab 40mm empfehlen alle Federhersteller die Verwendung gekürzter Sportstoßdämpfer.
Zum Einbau sei gesagt ... selbst wenn Du es selbst montieren kannst ... musst Du hinterher ne Achsvermessung und Eintragung machen. Plane die Kosten gleich mit ein.
Ansonsten kann man eigentlich ziemlich viel machen für seinen geliebten E46 ... einer meiner Favoriten ist der "Individual Dachhimmel Anthrazit" wie er im M-Paket verbaut war. Macht unglaublich viel aus der dunkle Himmel gerade wenn die Ausstattung des Fahrzeuges auch dunkel bzw. schwarz ist.
Sehr beliebt und vor allem für den E46 Compact das optische Idealmaß ist die Nachrüstung des M-Technik II Aerodynamik Pakets ... nicht gerade billig aber es gibt dem Compact Gesicht mehr Charakter.
Grundsätzlich würde ich beim veredeln in Richtung OEM-Teile gehen und die Finger von zuviel Zubehörangeboten lassen.(Zitat von: Hellspawn)
 
							
						
						
					 	
							
							
							
							Zitat:
Super, endlich zu Hause konnte ich mir auch mal die Videos ansehen, ist ja alles erklärt, danke erstmal dafür!!
Ölwechsel muss laut Tachoeinheit erst wieder bei 160.000 gemacht werden, mache das aber zusammen mit Zündkerzen ,Luftfilter ,Polenfiler(Innenraumfilter) - Wechsel die Tage vorsorglich. Der Tipp mit dem Kettenspanner ist auch sehr gut, was sollte das im Idealfall um den Dreh Kosten?
Um noch einmal auf das Thema des ganzen ein zu gehen, was kann man optisch noch alles so machen, was hast du lieber ProMaster, was habt ihr liebe Compi Fahrer so alles gemacht?
Gruß und Danke noch einmal(Zitat von: Knurlgrimm)
