Zitat:
Wie schon da beschrieben wird das Flackern durch die Warmüberwachung des Standlichtes durch das LSZ verursacht. Die Ringe müssten eigentlich auch bei ausgeschaltetem Standlicht hin und wieder mal kurz aufleuchten, dies ist dann die Kaltüberwachung. Diese kannst Du rauscodieren.
Dass die Blinker leuchten liegt daran, dass das LSZ wohl durch den völlig anderen Widerstand der Ringe meint, beide Standlichtbirnen wären kaputt und schaltet dann die Blinker als "Notlösung" ein. Manche Leute drehen die Standlichtbirnen raus, um so die Blinker als US SML zu nutzen, ohne codieren zu müssen.
Die einfachste Möglichkeit wäre, die Standlichtbirnen wieder einzubauen und die Ringe entweder parallel dazu oder doch an Zündungsplus anzuschließen.
Bei ersterem müsstest Du aber trotzdem die Kalt- und Warmüberwachung rauscodieren, weil Du sonst wieder das Problem mit dem Flackern hast.
(Zitat von: Improvisator)
Danke deine Antwort war ausführlicher und hat mir sehr geholfen.
Die Frage ist nur codiert BMW diese Kalt- bzw. Wärmeüberwachung so einfach raus? Oder machen Sie das auf Grund der Tatsache, dass es sich um ein Sicherheitsmerkmal handelt nicht?
Ich wohne im Landkreis Bamberg und kenne leider keinen Codierer der das machen könnte.
Grüße
Infinity_Drive