Hallo,
Wurden schon mal die Endanschläge der VVT neu eingelernt?
Die Steckverbindung vom Exzenterwellensensor kannst du mal prüfen ob diese verölt ist.
Hatte ebenfalls mal ein Problem mit einem N46 bei dem ständig der Exzenterwellensensor im Fehlerspeicher abgelegt war.
Der Dichtring um den Sensor am Ventildeckel wird oft undicht, Öl kann dann in die Steckverbindung eindringen. Deshalb mal prüfen.
Ansonsten würde ich in diesem Fall mal einen Tausch des Exzenterwellensensors in Kauf nehmen.
Der Sensor ist zwar kostenintensiv aber im Zuge des Tausch kann man dann gleich die Mechanik der Valvetronic auf Schäden prüfen sowie den Kettentrieb, hier vor allem die Führungsschiene ob diese gebrochen ist.
Magnetventile habe mit der Valvetronic nichts am Hut, sind für die VANOS zuständig.
NOx Sensor ist bei dir nicht verbaut, da kein kein Stickoxid-Katalysator der bei den Direkteinspritzern N43/N53 notwendig ist.
Zitat:
Nach dem Wechsel und der neuen Motorsoftware war mein Fehler auch weg und der Wagen fuhr wieder prima. Das ging etwa 3000 km gut (3 Monate) und nun ging es vor ein paar Tagen wieder los.
Welches Bauteil wurde gewechselt? Lambdasonde?
MfG