Hallo, habe mir einen e34 525i 12v limo bj 1988 gekauft und mir gleich neue felgen in 18 zoll gekauft. Vorne 8,5 x 18 et13 und hinten 10 x 18 et 19. reifen wollte ich 225/40/18 und 255/35/18 draufmachen. Original fahrwerk ist ausgelutscht, arsch hängt weit unten! Wie tief kann ich gehen ohne das ich was an der karosse machen muss. Will nicht übertrieben tief gehen, einfach nur schön dezent keilförmig. Eventuell noch vorschläge von herstellern wäre natürlich super. Es soll aber auch kein kw gewinde oder sowas in der preisklasse sein, da ich das fahrzeug im alltag nutze und ich kein großartiger heizer bin! Danke im voraus
Hast du die Felgen schon probiert? Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke du musst hinten Distanzscheiben verwenden. Da die Felge sonst am Achsträger schleift. Wenn das so sein sollte, wirst du auch die Radlaufkanten umlegen müssen.
Before you diagnose yourself with Depression or Low Selfesteem, first make sure you are not infact, just Surrounded by Assholes
Nein, probiert hab ichs noch nicht, hab noch keine reifen. Hab die angaben ausm netz! Kanten anlegen wäre jetz nicht so wild, nur bördeln will ich eigentlich nicht.
Habe mir jetzt ein gewindefahrwerk der marke lowtec gekauft. Jetzt kann ich ihn so einstellen wie ich mir das vorstelle Ich weiß lowtec ist eine umstrittene marke, habe aber gute bewertungen gelesen und für meine fahrverhältnisse scheint es völlig ausreichend zu sein
Hei Da es hier gerade um Fahrwerke geh hab ich da auch noch ne Frage. Ich habe eien E34 525i mit FK Gewindefahrwerk. Im Beiblatt steht Tieferlegung um 40mm jedoch ist die MfK in der Schweiz sehr heikel (TÜV) Kann mir jemand die Original Fahrzeugmase (Höhe Dachkante-Boden) liefern Grüsse