e60 530i tackern (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Moin,
Mein E60 530i von 09/2006 fängt momentan an zu tackern wenn ich kürzere strecken gefahren bin!
Habe bei google shon einiges dazu gelesen allerdings wurde nie eine Problem Lösung gefunden / gepostet!
Hat vllt hier jemand das selbe Problem???
Hallo X-Bourne-X,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e60 530i tackern"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Hört sich ziemlich stark nach Hydrostößel an!
habe ich bei meinem 523i auch :(
Wenn du kurze Strecken fährst, es kalt ist und der Motor nicht richtig warm wird, laufen diese dann im Stand leer. Wenn du den motor wieder startest, wird durch diesen Zustand ein klackern hervorgerufen.
wenn du den Motor wieder ordentlich warm gefahren hast sollte das allerdings verschwinden.
Der Freundliche sagt das es nicht bedenklich, sondern lediglich unangenehm sein soll.
Diese Hydrostößel kannst du aber leider nicht einfach tauschen, sondern wen muss der Komplette Motorkopf getauscht werden!
Ein dickeres Öl zu verwenden ist auch nicht unbedingt hilfreich. Das habe ich alles schon probiert.!
Im Fehlerspeicher wirst du da nichts finden. Und solltest du mal plannen zum freundlichen zu fahren, um dem das geräusch zu zeigen, wirst du wenig erfolg haben. bis dahin ist der motor meistens so warm, dass dieses klackern wieder weg ist
Bmw ist keine Marke - sondern eine Lebenseinstellung.
Ja genau wie du es beschreibst ist es!
Und da gibt es keine Möglichkeit das anders weg zubekommen? Bzw hat jemand ne Ahnung was das kostet den Kopf zu tauschen und ob es dann auch wirklich weg geht? Weil das stört schon tierisch..
Immer schön warm fahren und wieder kalt fahren, Kurzstrecken vermeiden. Mehr kann man sonst eigentlich nicht machen.
Also ob es dann wirklich weg geht weis ich nicht, kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Die verbauen dir ja jetzt das selbe wie damals^^
Aber ich würde den Kopf nie tauschen lassen. Wenn an nem Motor einmal was rumgepfuscht wurde geht es doch dann immer weiter. Ist zumindest meine Meinung dazu!
Du hast schon recht, das nervt echt tierisch! Aber ich glaub, den Motorblock wechseln zu lassen war auch ziemlich teuer.
Bmw ist keine Marke - sondern eine Lebenseinstellung.
Mhm ätzend..
Und wie sieht's aus wenn ich das Motoröl Wechsel? Ich mein ich hab jetzt 5w30 drauf seit dem ich beim freundlichen war und der den Ölwechsel gemacht hat hab ich das problem ja erst...
Kann ich einfach auf 5w40 wechseln? Das sollte ja dicker sein und dementsprechend sollten die Hydrostößel nicht so schnell gleich leer laufen oder täusch ich mich?
Hallo, du kannst auch 0W-40 fahren-da könnte es etwas ruhiger werden. Ich habe das gleiche Problem gehabt und bin begeistert mit 0W-40.
Erstmal danke für die Antwort!
Ich kenn mich mit Ölen noch nicht gut aus, was ist der Unterschied zum 5w40 und 0w40?
Hast du dasselbe Problem beim e60 gehabt?
Hallo, das Öl 0W40 ist ist im Vergleich zu 0W40 dünflüssiger im Kalten Zustand (z. B. beim kalten Start). Es sagt aber nicht aus, ob das Öl gut oder schlecht ist.
Gruß
Vitali
Tipp:
Wenn das 0w40 dünnflüssiger ist wäre das ja nicht die Lösung für das Problem.. Da die Hydrostößel das Öl ja wieder rauslassen weil es wahrscheinlich zu dünn ist, also wäre 5w40 ja besser oder nicht?
Falls das Problem mit der Viscosität des Öles zu lösen ist, wäre 10W40 die bessere Lösund. Das Thema ist, dass die Viscosität nicht allein zu denwichtigsten Eigenschaften des Motoröles gehört. Was sehr wichtig ist sind die Additiven die jeder Hersteller seinem Öl beifügt. Als Ansatzpunkt gibt es z. B. SAE Klassen wo Klassifikation der Öle abgebildet ist. Es hilft aber weiterhin nicht bei der Auswahl des Ölherstellers. D. h. es ist eine Glücksache wenn man ein gutes Öl (von Namhaften Hersteller) zur "Beruigung" von Hydrostößel findet.
Sorry, habe mich vertan. Ich meinte API- Klasifikation und nicht SAE.
Gruß
Vitali
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
So Problem gelöst!
Der Wechsel auf ein 0w40 öl hat das hydroklappern beseitigt!
Außerdem läuft mein Wagen jetzt allgemein viel ruhiger :)
Hoffe meine Problem Lösung hilft auch anderen Usern hier ;)