Moin, Ich brauch mal eure hilfe. Zum Fahrzeug: E46 touring 330xdA M57 Triebwerk Zum Problem: Motor startet nur mit Startpilot. Ausschließen kann ich Injektoren, Hd pumpe, vorförderpumpe und auch druckregelventil. Ich gehe davon aus das der Anlasser zu "langsam" dreht. Hat jemand einen Referenzwert? Fehler im speicher ist übrigens Raildruck beim start.
Bearbeitet von: Bauer.stephan am 13.12.2013 um 13:58:47
Bearbeitet von: Bauer.stephan am 13.12.2013 um 20:49:19
Ist es leider auch nicht... Habe ich auch schon gewechselt. Es ist im speicher ein raildruck hinterlegt von ca. 50bar bei ungefähr 250rpm. Sowie er jedoch die 300rpm erreicht baut er sofort den druck von 330bar auf. Wir sind uns nur bicht ganz klar darüber ob die 250rpm okay oder halt zuwenig sind?!
Nob... 3.8bar laut I... Rail Vollast 1352bar Laddruck rund 2000mbar Selektive Mengenregulierung alle bei ca -+1... Leckölmengen auch okay. Nur die Drehzahl von nur 250rpm erscheint mir zu niedrig und ich vermute das das es einen schwellenwert gibt ab dem das druckregelventil an der HD Pumpe erst den druck aufbaut und vorher halt in den Rücklauf steuert... Daher die Frage nach der Drezahl beim starten!?
Moin, erstmal vielen lieben dank für die antwoten. Batterie ist ca 1 jahr alt und auch fremdstarthilfe bringt keine Änderung bei der drehzahl! Bin mit meinen ideen am ende...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 10 Monaten
Nachtrag zum Problem und Lösung: Im Startvorgang konnte kein Raildruck aufgebaut werden da sich ein Dichtring des Druckregelventils verabschiedet hatte. Materialkosten bei bosch ca. 5€. Den getauscht und alles war gut. Ach ja, der :-) wollte natürlich die ganze Hochdruckpumpe tauschen!
Ja weil er im gestarteten Betrieb keien Auffälligkeiten dahingehend zeigte. Aber auf jeden fall war es der besagte O-ring! Kann ja für den einen oder anderen ein Tipp sein.