Hey, ich habe mir einen X5 E53 Baujahr 2003 gekauft. In einigen Foren liest man von "GM Getriebe" Problemen. Was soll das bedeuten? Ist das Getriebe anfällig? Das Getriebe von meinem Wagen wurde bereits vom Vorbesitzer gewechselt. Ich habe auch gelesen, dass es beim FL behoben sein solle.
Was kann ich machen, damit kein weiterer Getriebeschaden auftritt? Hängt das vom Fahrverhalten ab?
Ich lasse beispielsweise sogut wie immer den Motor 1 Minute laufen, bevor ich ihn abstelle. Das soll ja helfen, den Turbolader nicht allzusehr zu belasten. Kann man noch irgendwas machen?
Alle 80000-100000km nen Getriebeölwechsel samt Spülung und neuem Filter machen lassen. Die Getriebe sind sehr empfindlich. Sollte der Wagen gechipped sein, lass das sofort rausmachen, das himmelt das Getriebe noch schneller bzw den Wandler.
Es ist alles gesagt. Der GM-Automat ist im Prinzip ein gutes Getriebe kommt aber mit den drehmomentstarken Dieselmotoren und den in Europa üblichen Fahrstilen nicht zu gut zurecht. Es ist zum cruisen gedacht, nicht zu heizen.
Hauptproblem ist allerdings, dass BMW angibt das Getriebeöl müsse nie gewechselt werden. Darum wird es auch oft nicht gemacht. Die Praxis zeigt jedoch (und GM empfielt es meines Wissens auch) dass es die Lebensdauer des Getriebes immens verlängert, wenn dieses alle 80.000 - 100.000 km gemacht wird. Aber das ist ja bereits gesagt worden.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.