Hallo, bei meinem Auto rumpelt die Federung hinten sehr laut wenn das Auto im Schiebebetrieb ist. Steht der Antriebsstrang unter Zug, federt die Hinterachse deutlich weicher. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Die hinteren Stoßdämpfer wurden gerade erst erneuert, ebenso die Koppelstangen. Das Auto hat 200.000 km gelaufen an der Hinterachse wurde ansonsten noch nichts repariert.
Ausgerissenes Domlager eventuell. Ist mir auch schon mal passiert, da waren die Monroe Reflex Dämpfer einfach zu straff bei Tieferlegung und es hat den Gummi aus dem neuen Domlager gerissen. War bei der grossen Kette mit den drei Buchstaben ;-)
Nach dem Umbau auf die Standarddämpfer und neue Domlager auf Garantie war alles prima
...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...