Ich sollte dir die Ohren langziehen, du hast den Funktionstest nicht gewissenhaft durchgeführt: zuerst die Funktion vom Relais testen, den grün/blauen Draht mit/ohne Zündung und mit/ohne Sicherung F23 testen. von der f32 gehen mindestens 6 grün/blaue Drähte in den Innenraum (siehe Schaltplanseite 0670.03-07) der gn/bl übergeht in einem gn/ge Draht vor der Lenksäule zum Fahrrichtungs/Fahrlichtschalter auf einer Klemmstelle X32. Um sicher zu sein geh direkt von der Sicherung ab. Hast du getestet an welcher Sicherung dein Rt/Ge Draht von dem Kammverbinder im Fussraum liegt, an der F4 liegt normalerweise nur die Sitzheizung. Ich dachte du hättest es direkt auf die F4 im Sicherungskasten geführt und an Relais Klemme 30 angeschlossen, nach deiner Aussage. Aber das dickste läuft ja schon, nur noch ein paar Details und es ist perfekt.
Ich muss gestehen, dass ich wirklich kein Elektrikexperte bin und schon wirklich verdammt stolz war, die Sitzheizung zum Laufen gebracht zu haben.
Da bei mir ja noch keine Sicherung 4 war und die Kontakte (für die Sicherung) einfach nicht in das Gehäuse gingen, fuhr ich kurzer Hand zum Conrad und holte mir ein Ersatzsicherungsgehäuse für Autos (dieses habe ich mit 15 A gesichert), welches ich im Fahrerfußraum platziert habe. Hier bin ich wie folgt vorgegangen: Die rot/gelben Kabel von den beiden Steckern wie gesagt, in mehreren Lüsterklemmen zusammengeführt und dann an einem rot/gelben Kabel am Kammverbinder angeklemmt mit einer Lüsterklemme und zudem noch ein Abzweig zum Relais Pos.87 gemacht. Zudem habe ich noch ein separates rot/gelbes Kabel genommen welches ich an die „Ersatzsicherung“ montiert und zudem an das Relais Pos.30 gesteckt habe. Um das ganze über das Relais zu sichern. (Ist das richtig?)
Was mache ich mit dem grün/blauen Kabel? Soll ich dieses an dem grün/roten Kabel, welches zum Lichtschalter geht klemmen?
Außer das es Batterie bzw. Strom frist, wenn ich das Kabel vergesse auszuschalten kann hier ja nichts passieren oder? Umschalten tut die Sitzheizung einwandfrei, sprich nach einer gewissen Zeit automatisch von Stufe 2 auf 1, wenn der Sitz zu warm wird. Sorry noch mal für die Mühe.
Hallo, bin wieder da, warum brauchst du eine Zwischenklemmleiste ? Deine klemmleiste ist das neue Relais das du montiert hast. deine rot/gelben Drähte kommen auf 87, auf 30 legst du ein Draht zur "conrad"Sicherung , von dieser gehst du in den Sich-Kasten auf ein plus der vor den Sicherungen liegt (also Zuleitung dieser, einen ankommenden Hauptplus) . Auf die Spule des Relais kommt auf 85 eine braune Masse, und auf 86 ein Draht der nur dann Spannung führt wenn das Zündschloss auf Stellung 1 oder 2 steht, such dir die Zuleitung des Blinkerhebels aus, sie dürfte vom ankommenden Sich-Kasten von grün/blau auf grün/gelb übergehen , nimm diesen grün/gelben und steck ihn auf Relais 86. Mehr brauchst du nicht, keine Zwischenklemmleisten jeglicher Art oder so, all der Rest ist unnötiger Wirrwar und Ballast. Melde dich nach Versuch, und lese bitte genau was ich schreibe.. ach so ..und verfolge es, kein Vielleichtrapport, sonnst funzt es nicht.