Zitat:
Hey :)
Bau doch mal die DISA an der Ansaugbrücke aus. Das klingt sehr danach das die Stellung des Schaltsaugrohres nicht passt
(Zitat von: nuth)
Genau die hatte ich auch im Verdacht ;-) Habe heute auch schon mal hin gehört ob dort ein Rasseln o.ä. zu hören ist (und ob es beim abklemmen es aufhört). Konnte jedoch keinen Unterschied feststellen. Ich habe die DISA aber trotzdem ausgebaut, die Klappe schellte jedoch gut zurück. Habe diese gereinigt und wieder eingebaut..
Da ich fast nur Autobahn, habe ich heute mal paar Testfahrten (ca. 50 km) durch die Stadt gemacht und die Lambdasonden genau betrachtet. Zunächst ist mir der hohe Spritverbrauch aufgefallen (ca. 13-17 L ) Ich hoffe der Bordcumputer zeigt hier halbwegs brauchbare Werte. Beim anhalten an der Ampel konnte ich gut beobachten, wie ne kleine Abgaswolke aus meinen Auspuff an mir vorbeizog. Nichts dramatisches, aber schon auffällig.
Die Werte der INPA-Software machen mich jedoch stutzig:
Alle vier Sondenheizungen (Vor- und Nachkat Bank1+2) Konstant bei 99.x% -> Ist es normal??
Die Spannung pendelten bei ca. 1V +- 0.5V , Ich habe es jedoch in der Stadt nicht geschafft diese auf 5V zu bringen...
Riecht es nicht danach, dass diese nicht optimal Arbeiten?? Wieso ist der Fehlerspeicher dann leer? Ich hatte denn ja mal vor einer Zeit wegen der Fehlzündungen im LPG mal gelöscht, aber es müsste ja doch genug Zeit bzm Km vergangen sein, damit mal z.b. die Lambdasonde oder so wieder bemängelt wird, oder?