E36 Probleme (3er BMW - E36 Forum)
Schönen guten Abend. Ich hoffe ich kann hier mein Problem gut schildern und Antworten erlangen.
Ich fahre einen E36 320i Automatik Bj. 96 mit erst 57000 km auf der Uhr.
Jedesmal wenn der Motor warm ist, fühlt es sich an, dass der Wagen im Drehzahlbereich von ca. 500-2000 Umdrehungen nur auf 5 Zylindern läuft und geht gerne ab und zu aus geht und auch beim Beschleunigen fehlt im Leistung und er fällt ab und zu mit der Drehzahl enorm in den Keller.
Fehlerspeicher ausgelesen, sagt er das der Kurbelwellensensor defekt ist. Also den getauscht.
Zusätzlich, da ihn vor mir immer nur ein Rentner gefahren hat auch gleich alle Zündkerzen ausgewechselt.
Doch das Problem ist immernoch, aber nur wenn der Wagen wirklich warm ist. (Zündspulen sind alle ok)(Luftmassenmesser mit einem Kollegen gewechselt, Problem ist weiterhin vorhanden)
Hoffe auf Antwort. LG Christopher
Bearbeitet von: dischidudi am 07.12.2013 um 16:23:15
Bearbeitet von: dischidudi am 07.12.2013 um 16:24:18
Hallo dischidudi,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 Probleme"!
Gruß
Hi
Hab hier schon des öfteren gelesen wenn im Fehlerspeicher der Kurbelwellensensor hinterlegt ist, es auch der Nockenwellensensor sein kann. Gilt wohl auch umgekehrt.
Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Hmm habe ich auch schon gelesen aber das Teil kostet mich ja auch immer 80€ original und nur zum Rumprobieren, ob es das eventuell ist, ist es mir echt zu teuer :( trotzdem vielen dank, ich denke aber das es dadrauf hinauslaufen wird...
sagen wir mal so ==> wenige km heißt nicht das BEIDE "bald" ausgediehnt haben können ?!
beides NEU kann nicht schaden ;-)
wie Jochen schreibt ==> ziemlich sicher ist es der andere ....
LG PHil
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Tipp:
Angenommen es sollte der andere Sensor sein, sind es dann die typischen Symptome, dass er sehr schlecht anspringt und untenrum nur auf 5 Pötten läuft?
Sonst keiner eine Antwort? Bringt es etwas wenn ich den fehlerspeicher statt bei einer freien Werkstatt, bei BMW auslesen lasse? Sehen die bei BMW eventuell mehr?
Pat91
07.12.2013 | 20:41:48
es kann nur das ausgelesen werden was im FS auch hinterlegt ist.
tausch den Sensor und sieh weiter. Ferndiagnosen sind immer schwer. Manch hilft auch nur rumprobieren.
aus meiner Sicht sind das die Symptome .... bei mir wurde es schnell immer schlimmer ...bis er fast nicht mehr starten wollte und gerade noch 100 auf der Bahn erreichte ....
LG
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Fehlerspeicher heute beim Kollegen ausgelesen , steht nichts drinnen. Und jetzt habe ich die Probleme sogar jederzeit, nicht nur wenn er warm ist. Er springt sehr sehr schlecht an und untenrum fühlt es sich immernoch nach 5 Zylindern an. Was meint ihr? Sollte ich auf Glück den NWS tauschen und morgen bestellen?
Zitat:
aus meiner Sicht sind das die Symptome .... bei mir wurde es schnell immer schlimmer ...bis er fast nicht mehr starten wollte und gerade noch 100 auf der Bahn erreichte ....
LG
(Zitat von: philipp080778)
das war meine Erfahrung ....
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 13 Monaten
Hi Leute habe ein Problem mit meinem e36 320i automatik bj.92. Wenn ich anhalte und er in den Leerlauf schaltet braucht er zu lange so um die 3 Sekunden um mir den ersten Gang zu geben und das selbe ist auch beim rückwärts Gang der Fall das macht er aber auch nur manchmal und auch wenn er warm gefahren ist hat dafür jemand eine Lösung? Auslesen hat auch nix gebracht und bmw kann es sich auch nicht erklären hoffe einer von euch kann mir helfen.
Endlich jemand die selben Probleme wie ich !!🙈 dachte schon ich wäre der einzigste dessen 320er so läuft . Seltsamerweise stand das Auto jetzt 3 Tage unberührt in der Garage und wir haben um die 10Grad plus außen und komischerweise ist nun alles weg und er schnurrt wie ein Kätzchen 😝