3 Jahre ist er bei mir, 2 Jahre hat er keinen Murks im Winteschlaf von sich gegeben. Jetzt im 3. kriecht er immer wieder durch die gegend legt sich in deine ecke, dann in die andere, dann in die höhle oder mal ganz frei.
Ich konzentriere mich zwar mehr auf Kornis und Königspythons aber im Regelfall wird "unnatürliches" Verhalten ja durch unnatürliche bzw. unpassende Umweltfaktoren ausgelöst.
Ich würde an deiner Stelle Temperatur, Luftfeuchte, Zugluft?, Störungen durch Erschütterung etc. überprüfen. Parasitenbefall sollte auch immer eine Option sein. Google erweist sich in solchen Fällen auch des öfteren als wahre Goldgrube :)
Das stimmt schon, aber da ich vor jeder WR zum Doc mit ihm renne, um checken zu lassen, denke ich nicht das er krank ist.
Und er "schläft" halt im Schlafzimmer, wo er seine ruhe hat. Keine Zugluft, schön dunkel und auch keine Nebengeräusche. Ich hörs halt immer wieder wenn ich mir Sachen ausm SChrank hole oder halt abends ins Bett gehe das er sich da drinne wälzt.