als lang lang langjähriger E46 fanatiker, bin ich nun auf einen E61 gestoßen. Ganz anderes Fahrzeug mit richtig Dampf, ideal für einen 2m Mann. Nun zum eigentlichen Vorhaben...
Der Wagen hat eine schöne SToff Ausstattung drinnen, für mich nicht anspruchsvoll genug. Sitzheizung hat der Wagen (Bj. 4/2005) jedoch sind die Einschalttasten nicht wie gewohnt vorne beim Schaltzentrum,also unter der Klimatronic sonder direkt am Sitz (Seitenteil) zu finden.
JETZT kommt meine Frage...die Ledersitze, die ich bekomme, haben auf der Seite keine Schalter, dh. müsste mir das SHZ-Schaltzentrum nachrüsten. -hat dies schon wer gehabt /gemacht. habe zuvor nur im E46 die Sitzheizung nachgerüstet -war ein Kinderspiel :)
Sicher dass die SHZ nicht auch nachgerüstet wurde? Soweit ich weiß, sind die SHZ Schalter bei der E60 Baureihe immer unterhalb der Klimaregler... Kann zwar sein, dass ich mich auch irre aber ich habe jedenfalls noch nie einen E60 mit SHZ Schaltern an der Sitzkonsole gesehen...
Jungs, Eure Infos helfen dem Themenstarter kaum weiter, oder?
Dein Wagen stammt vermutlich aus Südeuropa ( Griechenland, Italien oder Spanien ). Dort wurde oftmals Sitzheizung weggelassen und nun wurde scheinbar eine nachgerüstet. E gab wohl auch ganz selten in D diese Ausstattung.
Zum Thema: Man kann versuchen die neuen Sitze an diese vorhandene Stromleitung und den vom bisherigen Sitz vorhandenen Schalter anzuschließen. Professionell ist das natürlich nicht.
Du musst zumindest das Schaltzentrum und die Sitzmodule nachrüsten und Strippen ziehen und dann alles kodieren, da Dein KBM ( Karosserie Basis Modul ) die Ausstattung Sitzheizung nicht kennt.
Ich lasse mich gerne berichtigen. Aber ich denke, dass das beim E60/E61 so laufen müsste und nicht mit einem E46 zu vergleichen ist.
MfG
Maik
Bearbeitet von: diesel--wiesel am 02.12.2013 um 08:05:51
Das beantwortet zwar nicht deine Frage, aber ich schmeisse es bei der Gelegenheit einfach mal als Anregung in den Ring:
- Stoffsitze sind wenig rutschig als Ledersitze, geben also mehr Seitenhalt.
- Ledersitze sind im Winter kalt, im Sommer heiß und schwitzig. Stoffsitzen atmen besser und man braucht keine Sitzheizung.
- Stoffsitze sind meist haltbarer als Ledersitze.
- Wo Ledersitze wirklich Sinn machen sind Cabrios und Roadster - wegen des Staubs beim Offenfahren.
Früher waren bei den Chauffeurs-Limousinen der Sitz für den Chauffeur mit Leder bezogen. Die Sitze im Fond für die feinen Herrschaften dagegen hatten Stoffbezug.
Grüße ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997